„Tiefer See“ in Maulbronn wird sein Gesicht verändern: Gemeinderat stimmt Umbau zu
Maulbronn. Die Umwandlung des „Tiefen Sees“ in Maulbronn von einem Naturfreibad in einen öffentlichen Badesee ist längst eine vom Gemeinderat beschlossene Sache. Jedoch gehen damit auch notwendige bauliche Veränderungen einher. Bürgermeister Andreas Felchle hatte bereits angekündigt, dass man nach Ende der diesjährigen Badesaison Taten folgen lassen wolle. Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend in der Turn- und Festhalle Zaisersweiher gaben die Ratsmitglieder für das Maßnahmenpaket einhellig grünes Licht.
Allein die Frage, ob nun der mehrere Meter lange Steg in den „Tiefen See“ abgerissen wird oder stehenbleibt, bedurfte einer Sonderabstimmung. Wobei sich im Gremium eine solide Mehrheit fand, den Steg zu erhalten. Zuvor hatte Felchle allerdings eindringlich dafür geworben, die Konstruktion abzureißen. Weil auch ein Geländer am See geplant ist, befürchte er, dass im Bereich des Stegs versucht werden könne, vom Geländer ins Wasser zu springen. „Wenn dort ein Gefahrenschwerpunkt entsteht und etwas passiert, kann uns das rechtlich um die Ohren fliegen“, warnte Felchle. Darüber hinaus machte der Rathauschef deutlich, dass der öffentliche Badesee auf Dauer nicht ohne Betreuung gelassen werden könne.
Mehr über den geplanten Umbau des „Tiefen Sees“ in Maulbronn lesen Sie am Donnerstag, 1. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.