Maulbronn
Maulbronn -  28.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Violinen-Talent aus Maulbronn gewinnt Wettbewerb in Italien

Maulbronn/Verona. Die Erfolgsbilanz der jungen Violinistin und Maulbronner Jugendmusikbotschafterin Marie Charlotte Scheffel nimmt weiter Fahrt auf. Kürzlich trat das zwölfjährige Violin-Talent der Mühlacker Musikschule Gutmann beim Wettbewerb Concorso Internazionale – Musicale – „Città di Villafranca“ im italienischen Verona auf. Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgänge 1986 bis 2004 waren gemeldet. Am Klavier von einem Wettbewerbspianisten begleitet, trug Marie Scheffel ein „Cantabile“ von Paganini und das „Scherzo Tarantelle“ von Wieniawski vor und überzeugte die hochrangig, unter anderem mit zwei Maestro-Dirigenten besetzte Wettbewerbsjury auf ganzer Linie.

Als einzige Teilnehmerin und zum ersten Mal in der dreijährigen Geschichte des „Concorso Città di Villafranca“ erzielte Marie Scheffel den Maximalwert von 100 Punkten und war somit Wettbewerbsbeste. Darüber hinaus wurde ihr noch vom gesamten Jury-Gremium eine ganz besondere Auszeichnung zuteil, indem man sie als „Vincitore Assoluto“ (Absoluter Sieger) ehrte. Verliehen wird diese Auszeichnung nur an Musiker, die sich durch technische, ausdrucksstarke und musikalische Qualitäten im Wettbewerb auszeichnen. Zu diesem internationalen Erfolg gratulierte der jungen Violinistin auch der Maulbronner Bürgermeister Andreas Felchle. „Es ist klasse, dass wir nach Magdalena und Marina Müllerperth aus Schmie mit Dir eine weitere Jugendmusikbotschafterin haben“, lobte Felchle.

Bei einem folgenden Galakonzert und am vergangenen Freitag als Solo-Violinistin in der Stiftskirche Bretten – zusammen mit dem Sinfonieorchester des Brettener Melanchthon-Gymnasiums – durfte Marie Scheffel erneut ihr Können präsentieren.

Autor: pep