Maulbronn
Maulbronn -  25.02.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wolfsprävention ist bei Besuch von Minister Hauk in Maulbronn ein Thema

Maulbronn. Je näher die Landtagswahl in Baden-Württemberg rückt, desto präsenter sind Minister und Landespolitiker in den verschiedensten Regionen, um sich persönlich die Sorgen und Nöte der Bürger anzuhören. Das gilt auch für Peter Hauk (CDU), Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, der am Donnerstag auf Einladung von CDU-Landtagskandidat Philippe A. Singer das Landgut Scheuelberghof in Maulbronn besuchte.

Das Landgut an der Gemarkungsgrenze zu Freudenstein geht auf eine Gründung des Klosters Maulbronn zurück. Auf dem 40 Hektar großen Hofgut, das seit 1951 von der Familie Birkle geführt wird und 2011 in die Helmut-und-Michael-Birkle-Stiftung übergegangen ist, wird Wein auf knapp fünf Hektar Rebfläche angebaut. Hinzu kommen 13 Hektar Ackerfläche sowie zusätzliches Grün- und Ödland. Weil auf dem Hofgut neben Ferienwohnungen auch 20 Kühe sowie eine Reitschule mit 20 Pferden untergebracht sind, spielt dort auch das Thema „Wolfsprävention“ eine Rolle. So wurden auf der Besichtigungstour mit dem Minister, an der auch die Maulbronner CDU-Stadträte Hans-Peter Lehner und Jochen Birkle sowie Ulrich Hauser, Vorsitzender des Kreisbauernverbands, teilnahmen, die erhöhten Zäune in Augenschein genommen, die im Notfall die dortigen Nutztiere vor Wolfsübergriffen schützen sollen. „2018 ist gar nicht weit weg in Schützingen ein Wolf gesichtet worden, und die Population wird zunehmen. Darauf müssen wir uns langfristig vorbereiten“, ist sich Nicole Birkle sicher.

Mehr über den Minister-Besuch auf dem Maulbronner Scheuelberghof lesen Sie am Freitag, 26. Februar, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep