Mühlacker
Mühlacker -  07.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Abstiegskampf für TSV Ötisheim und FC Viktoria Enzberg verspricht Spannung

Mühlacker/Ötisheim. Big Points im Abstiegskampf der Kreisklasse A1 für den TSV Ötisheim und den FC Viktoria Enzberg. Die beiden Kellkinder sichern sich gegen den Kreisligaabsteiger SG Ölbronn-Dürrn und den formschwachen Zweitplatzierten FV Knittlingen drei wichtige Punkte. Dennoch bleibt für beide die Tabellensituation angespannt. Geradezu fulminant fegte der TSV Ötisheim die Nachbarn der SG Ölbronn-Dürrn vom Platz.

Mit einem 6:1 rollte die Ötisheimer Offensive über die SG hinweg. TSV-Trainer Karl-Heinz Nagel sah den Aufwärtstrend seiner Mannschaft bestätigt, warnte aber dennoch davor, den Sieg zu hoch zu hängen: „Das war kein Befreiungsschlag, aber ein wichtiger Schritt, der uns Selbstvertrauen zurückgibt.“ Maßgeblich zum Sieg trugen vor allem die zwei Stammkräfte Omar Dibba und Marco Keller bei. Dibbas schnelle Antwort (14.) auf die frühe Gästeführung durch Florian Breit (12.) brachte den TSV Ötisheim zurück in die Spur. Seine beiden weitere Tore (34./72.) sowie die Treffer von Kapitän Keller (18./82.) und Max Oehler (47.) besiegelten die höchste Saisonniederlage der SG Ölbronn-Dürrn. SG-Coach Dietmar Dierlamm fand für das Auftreten seiner Mannschaft nur einen Begriff: „Überheblichkeit.“

Wenige Kilometer entfernt sicherten sich zeitgleich die Kicker des FC Viktoria Enzberg auf heimischem Grün ebenfalls den Sieg. Unter neuer alter sportlicher Leitung in Person von Sascha John, der unter der Woche den Posten von Bernd Common übernahm (PZ berichtete), genügte gegen den FV Knittlingen ein gut platzierter Distanzschuss des eingewechselten Burim Akija (75.) zum erlösenden Dreier. Mit viel Einsatzwillen und Kampfgeist unterbanden die Kicker in Weiß ansonsten die zaghaften Offensivbemühungen der Gäste. Dennoch war dem neuen Viktoria-Trainer John kein Kommentar zum wichtigen Sieg seiner Kicker zu entlocken.

Als ein „typisches 0:0-Spiel“ beschrieb 08-Trainer Hüsnü Gür das Duell seiner 08 Mühlacker mit dem SV Königsbach in der Kreisklasse A1. Umso bitterer schmeckte deshalb der späte Gegentreffer durch Marvin Stoitzner (85.), der der ereignislosen Partie die Wende brachte. Der verpasste Punktgewinn schmerzt vor allem, da die 08-Verfolger mit Ausnahme des TuS Bilfingen II allesamt wichtige Punkte sammeln konnten. Durch die Siege des Schlusslichts Ötisheim (13 Punkte) und des Vorletzten Enzbergs (17 Punkte), rückt das Tabellenende dem 22-Punkte-Trio, bestehend aus den Sportfreunden, der 08 Mühlacker und Bilfingen II, immer näher. Die verbleibenden neun Partien versprechen somit Spannung.

Autor: Johannes Bächle