Alle Mann an Deck: Feuerwehr Mühlacker bekommt neues Boot
Mühlacker. Es ist die Horrorvorstellung eines jeden Schwimmers oder Spaziergängers am Ufer: zu sehen, wie jemand im Wasser ums Überleben kämpft. Im Einsatzbereich der Mühlacker Feuerwehr kommt dies immer wieder vor – mehrmals im Jahr müssen die Rettungskräfte dann ausrücken, um Personen aus der Enz zu retten oder – in tragischen Fällen – tot zu bergen.
Für ungefähr 18.000 Euro hat Mühlackers Feuerwehr aufgerüstet und nennt nun ein hochmodernes Rettungsboot ihr Eigen. Das rund 15 PS starke Gefährt ist mit verschiedensten Rettungsutensilien ausgestattet und verfügt über drei Strahler, die auch nächtliche Einsätze ermöglichen.
Gemeinsam mit Philipp Baumann, dem Leiter der Senderstädter Wehr, haben Matthias Donath, Alexander Mayer, Volker Linck und Dennis Bornhäuser ein Wasserrettungskonzept entwickelt, um für künftige Einsätze auf der Enz optimal gerüstet zu sein. Neben dem neuen Boot wurden zusätzlich drei Spezialanzüge beschafft, die nicht nur wasserdicht sind, sondern überdies Kälte abhalten und so auch lange Rettungsaktionen ermöglichen.
Dass sich die Anschaffung lohnt, darüber besteht bei den Einsatzkräften kein Zweifel: „Es sind nicht nur Menschen, die im Wasser in Notlagen geraten, sondern auch Tiere“, sagt Baumann. Besonders häufig seien aber Umweltschutzmaßnahmen, beispielsweise, wenn Öl in die Enz gelaufen ist.
Mehr lesen Sie am 26. September in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.