Ausfälle und Verspätungen: Chaos auf der Residenzbahn zwischen Stuttgart und Karlsruhe
Mühlacker/Illingen. Zu Ausfällen und Verspätungen ist es am Mittwochmorgen auf der Residenzbahn zwischen Stuttgart und Karlsruhe gekommen. Am Bahnhof in Mühlacker ging zeitweise nichts mehr. Der Grund lag darin, dass ein neuer Talent-2-Zug des Betreibers Abellio kurz vor Illingen unplanmäßig zum Stillstand gekommen war.
Wie Unternehmenssprecherin Hannelore Schuster auf Anfrage der Redaktion mitteilte, gab es in der hinteren Einheit des zuvor in Mühlacker gekoppelten Zuges einen technischen Defekt. Man habe es dennoch geschafft, die betroffenen Fahrgäste in Illingen aussteigen zu lassen. Da sich die Aktion zeitlich hinauszögerte, habe dies erhebliche Auswirkungen im morgendlichen Pendlerverkehr gehabt. Hinzugezogen worden seien auch Spezialisten des Herstellers Bombardier.
Auch das zweite, seit dem Betreiberwechsel im Juni auf der Residenzbahn zum Einsatz kommende Bahnunternehmen Go-Ahead hatte am Mittwochvormittag mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Wie Sprecher Erik Bethkenhagen mitteilte, habe gegen 10.20 Uhr ein IRE 1 vom Typ Flirt 3 erhebliche Probleme bereitet. Fahrgäste berichteten der PZ von weiteren Problemen mit IRE-Verbindungen den Tag über.