Mühlacker
Mühlacker -  22.09.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

ENZival verzaubert Publikum mit bunter Unterhaltung: Livemusik und Mitmachaktionen in Mühlacker

Mühlacker. Der Sonntag und damit der letzte Veranstaltungstag des dreitägigen Festivals ENZival in den Mühlacker Enzgärten steht ganz im Zeichen der Familienunterhaltung. Radfahrer kommen spontan hinzu, Spaziergänger legen eine Pause ein und spielfreudige Kinder samt Eltern stürmen die Mitmachaktionen an den Stationen. Die ersten Liegestühle sind im Nu belegt, entspannte Stimmung macht sich breit am Sonntagmittag.

Tilos Traumwelt und der Mitmachzirkus in den Enzgärten begeistern nicht nur die kleinen Gäste – auch die Erwachsenen haben ihren Spaß bei der Show mit Pedalos, Ballons und Riesenseifenblasen.
Tilos Traumwelt und der Mitmachzirkus in den Enzgärten begeistern nicht nur die kleinen Gäste – auch die Erwachsenen haben ihren Spaß bei der Show mit Pedalos, Ballons und Riesenseifenblasen. Foto: Sabine Ries

Blumen im Gesicht

Maike ist eine der Ersten, die sich bei Libella Island von Heidi zauberhaft schminken lässt und fortan mit Blumen im Gesicht über das Gelände streift. Auf der großen Bühne sind „Touch Wood“ mit Rock und Pop präsent und untermalen ihre musikalische Performance mit einer launigen Moderation.

„Wir kommen übrigens immer gerne hierher“, sagen sie, „in Mühlacker sind schon zwei Alben entstanden“.

Riesengroße Seifenblasen schweben über die kompakte Aktionsfläche, auf der auch Tilo Schoppe seine Bühne aufgebaut hat und zu seiner ersten Vorstellung des Tages auf reichlich Publikum trifft. Dass der Clown Sprachschwierigkeiten hat und mit einem „ollen“ Koffer voller Überraschungen aufschlägt, kommt gut an. Auch, dass er etwas wirr agiert und mitunter von seinen kleinen Fans auf die richtige Spur gebracht werden muss. Da bleibt auch bei den Erwachsenen ein Schmunzeln nicht aus.

Das Enzgärten-Fest wurde von der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Volkshochschule Mühlacker organisiert – finanziell gestemmt durch die Stadt, den Enzkreis, den Jugendfond und den Jugendring Enzkreis. Die drei Verantwortlichen, Martina Terp-Schunter und Diana Schmitt von der Volkshochschule sowie die Stadtjugendreferentin Nathalie Pavan, zeigen sich am Sonntag rückblickend sehr zufrieden.

„Schon der Freitagabend mit der Coverband ‚Sudden Inspiration‘ war ein voller Erfolg“, schwärmt das Trio.

Rund 600 Besucher nutzten das kostenfreie Angebot. Am Samstag stand die offene Kinder- und Jugendarbeit im Vordergrund. Viele Stände boten Mitmachaktionen an, die gerne angenommen wurden. Anklang fand auch das Angebot vom Verein Technoliebe, der sich der elektronischen Musik verschrieben hat und mit seinen DJs für Urlaubs-Wohlfühlstimmung sorgte.

Flohmarkt läuft hervorragend

Parallel liefen beim Deckenflohmarkt und 20 Verkäuferkids die Geschäfte so gut, dass mancher Stand ausverkauft war. Beim Band Contest hatten am frühen Samstagabend junge Nachwuchsbands die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen. Verbunden mit viel Nervosität – schließlich saß der Stuttgarter Sänger und Schauspieler Mario Novembre in der Jury und die Rapper von Megaloh im Publikum – spielten alle auf hohem Niveau. Für den Abschluss des Samstags war die Bühne für Megaloh, den Geheimtipp des Deutschraps, reserviert.

Die Jumpers und Farbentänzer aus München haben zwischendurch für Überraschungen gesorgt, ließen sich auf das Spiel mit dem Publikum ein und hüpften am Sonntag auf Sprungfedern elegant durch die Enzgärten.

Da staunte selbst Clown Tilo nicht schlecht, als er sich mit seinem ollen Koffer nach der ersten Show zurückzog und das bunte Treiben zwischen Maultaschen mit Kartoffelsalat und Grillwurst, Seifenblasen und Geschicklichkeitsspielen beobachtete. Ob es im nächsten Jahr wieder ein ENZival gibt? „Das kommt auf das Wohlwollen des Gemeinderats an. Die Nachschau wird zeigen, ob und mit welchem Konzept“, sagt Martina Terp-Schunter.

VG WORT Zählmarke