Mühlacker
Mühlacker -  02.06.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Entstehen neue Radwege zur Ziegelhöhe und entlang der B10 in Mühlacker?

Mühlacker. Das Radwegenetz war Thema zweier Anfragen der CDU-Fraktion im Gemeinderat Mühlacker, die die Stadtverwaltung beantwortet hat. Einmal geht es um die Anbindung des Wohnquartiers Ziegelhöhe an das Radwegnetz, und zwar in alle Richtungen. Zum anderen um den Radweg zwischen Mühlacker und Illingen entlang der Bundesstraße 10.

Werden zum Anschluss des Wohnquartiers Ziegelhöhe an das Radwegnetz nur die vorhandenen Wege genutzt oder werden auch neue Radwege geschaffen zum Beispiel entlang der V 7 zur Ötisheimer Straße? In der Antwort der Stadtverwaltung an den Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Gemeinderat, Günter Bächle, heißt es nach dessen Angaben, das Erschließungsgebiet Ziegelhöhe werde über drei Anbindungen mit dem überörtlichen Radwegenetz verknüpft: Am östlichen Rand des Erschließungsgebietes erfolge eine Radwegzuführung zur Vetterstraße mit Anbindung an die Lienzinger Straße in Richtung Lienzingen als auch über die Bahnbrücke in die Kernstadt Mühlacker. In Kombination mit der westlichen Anbindung an die Baugebiete Aischbühl und Ulmer Schanz ergebe sich eine durchgängige Trasse für Fußgänger und Radfahrer in Ost-West-Richtung. Die dritte Anbindung erfolge in Verlängerung der Landschaftstreppe nach Süden. Hier könne die Unterführung unter der Bahnlinie durch Fußgänger und eingeschränkt auch durch Radfahrer als kurze Verbindung zur Bahnhofstraße genutzt werden. Zusätzlich erfolge eine Anbindung der Landschaftstreppe an die Ziegeleistraße. Von hier solle zukünftig ein neuer Radweg entlang der Ziegeleistraße nach Westen zur V7-Brücke führen. Dieser ermögliche dann eine barrierefreie Anbindung des Baugebietes über die V7-Brücke und Eisenbahnbrücke in die Innenstadt. Des Weiteren könne dadurch die Anbindung zum überörtlichen Radwegenetz nach Ötisheim aufgewertet werden.

Werde der Maulbronner Weg in der Betrachtung berücksichtigt, so ergebe sich zusätzlich eine Anbindung in nördlicher Richtung. Bauliche Maßnahmen seien im Maulbronner Weg aber nicht vorgesehen.

Ergänzend erwähnt die Stadtverwaltung laut CDU-Mitteilung, dass die Erstellung des Radweges entlang der Ziegeleistraße bis zur V7-Brücke nicht Bestandteil der Erschließungsmaßnahme Ziegelhöhe ist.

Mit Fördermitteln saniert

Zum Radweg zwischen Illingen und Mühlacker schrieb Bächle in seiner Anfrage, im Jahr 2023 habe Illingen auf seiner Gemarkung den Radweg Illingen-Mühlacker entlang der B10 saniert, ebenfalls mit Fördermitteln des Bundes. Leider ende die Sanierung an der Gemarkungsgrenze zu Mühlacker. Die letzten 200 Meter bis zum Gewerbegebiet Waldäcker seien in einem schlechten Zustand. Anders sieht es das Mühlacker Rathaus: Der Wirtschaftsweg befinde sich in einem brauchbaren Zustand.

Autor: pm