Erfolgreicher Saisonhöhepunkt für Pegasus Mühlacker bei der Deutschen Meisterschaft im Voltigieren – Tom Lehner überzeugt im Einzel
Mühlacker/München. Vergangenes Wochenende war die Olympia-Reitanlage in München Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften im Voltigieren und bot die Bühne für das Saisonhighlight der ersten Mannschaft von Pegasus Mühlacker, die sich den siebten Platz in der Gesamtwertung sichern konnte.

Das Team um Pferd Nectus, Longenführerin Karin Kiontke mit Jule Genthner, Katrin Wetterauer, Amelie Springer, Nina Jirsak sowie Tom und Hans Lehner hatte sich mit großem Einsatz und Teamgeist auf dieses Top-Event vorbereitet.
Tom Lehner ging ebenfalls für Pegasus in der Herren-Einzelkonkurrenz an den Start - als 18-Jähriger eigentlich noch in der U21-Konkurrenz startberechtigt - und erreichte den achten Platz in einem starken Teilnehmerfeld aus Welt- und Europameistern.
Nach wochenlangem Training, zuletzt im eigenen Voltigier-Zeltlager in Zaisenhausen, präsentierten sich die Voltigierer aus Mühlacker in bester Form. Das Zeltlager – mittlerweile eine feste Tradition – bot optimale Bedingungen, um Technik, Kür und Gruppendynamik zu verfeinern.
Das Team hatte sich nach einem sauberen Pflichtdurchgang vom neunten Rang mit zwei ausdrucksstarken Kürdurchgängen zwei Plätze nach vorne gekämpft. Besonders der routinierte Wallach Nectus trug mit seiner Gelassenheit zur gelungenen Teamleistung entscheidend bei. „Ich bin sehr stolz auf das noch junge Team, das sich über die Saison hinweg immer weiter entwickelt und verbessert hat“, so Trainerin Kiontke, die die Mannschaft in der Mitte der Saison von Antonia Adelhelm übernommen hatte, die sich zur Zeit in Babypause befindet.
Einzelerfolg für Tom Lehner
Auch Tom Lehner kann stolz sein, wie Trainerin und Longenführerin Denise Kiontke erklärt. „Die Nominierung für die Senioren-Meisterschaft war eine Überraschung, zumal es Toms erste Saison im U-21-Bereich ist.“ Auf Wallach Däumling präsentierte er souverän seine Pflicht, das im Einzelvoltigieren vorgeschriebene Technikprogramm sowie eine gute Kür. Lehner erhielt von den Wertungsrichtern gute Noten und präsentierte sich als einer der Hoffnungsträger des Vereins für die kommenden Jahre.
Für Lehner genau wie für seine Teampartnerin Jule Genthner geht es schon am kommenden Wochenende sportlich weiter: Die Deutschen Meisterschaften der Junioren und jungen Voltigierer, ebenfalls in München, stehen an.