Mühlacker
Mühlacker -  22.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fußballnachwuchs des FC Bayern München triumphiert beim Possehl-Cup des FC Viktoria Enzberg

Mühlacker-Enzberg. Die Fußballstars von morgen zeigten am Samstag ihr ganzes Können. Beim 8. Possehl-Electronics-Cup des FC Viktoria Enzberg boten die U11-Teams hochklassigen Fußball und begeisterten die zahlreichen Zuschauer. Am Ende reckten die Jungs des FC Bayern München auf der Enzberger Anlage den Pokal in die Höhe. Für die Bayern war es hier bereits der dritte Titel in Serie.

„Wir fühlen uns hier sehr wohl“, schmunzelte Tayfun Erol, Jugendtrainer des FC Bayern nach dem Finalsieg. Mit 2:1 hatte der FC Bayern die Oberhand über den VfB Stuttgart behalten. Doch der Turniertag schrieb viele Geschichten. Insgesamt 18 Teams nahmen dieses Jahr den Kampf um die vorderen Plätze auf. Neben dem Nachwuchs des FC Bayern und des VfB Stuttgart waren mit Borussia Dortmund, FC Augsburg, SC Freiburg, 1899 Hoffenheim, Borussia Mönchengladbach, SV Sandhausen, FC Kaiserslautern und dem KSC weitere namhafte Mannschaften am Start. Racing Strasbourg, Sankt Gallen und der FC Basel sorgten für internationales Flair. „Wir versuchen die Teams wegen ihres straffen Terminkalenders rechtzeitig einzuladen“, erläutert Bastian Voges, Organisator des Turniers. Dabei ist die Organisationscrew das komplette Jahr über mit den Einladungen beschäftigt. Am Turniertag selbst sind rund 100 Helfer im Einsatz.

„Über die Jahre hat sich unser Helferteam eingespielt“, so Voges. Gekickt wurde auf drei Feldern. „Wir haben unsere Turnierteilnahmen eingeschränkt, aber der Possehl Cup in Enzberg zählt zu den besten Wettbewerben und steht deshalb fest in unserem Kalender“, so Sasa Janic, Jugendtrainer des VfB Stuttgart. Janic lobte insbesondere die Naturrasenplätze und die familiäre Atmosphäre. „Den Teams fehlt es an nichts“, so Janic weiter. Auch Reto Knaus fand lobende Worte für die Organisatoren. „Das Turnier hat einen guten Ruf und wir können uns mit den besten Mannschaften messen“, so der Trainer des FC Sankt Gallen.

Für Bayern-Trainer Erol sind hingegen die langen Spiel- und kurzen Wartezeiten ein Vorteil im Vergleich zu anderen Turnieren. Auch das Gastgeber-Team des FC Enzberg wird das diesjährige Turnier in guter Erinnerung behalten. In der Vorrunde zogen sich die Schützlinge von Trainer Dirk Mitschele achtbar aus der Affäre. Am Ende reichte es nach dem Sieg gegen eine Mühlacker Auswahl für Rang 17. Eine Überraschung gelang den Stuttgarter Kickers, die im Spiel um Rang drei gegen den FC Basel triumphierten. Malik Sahin vom KSC war bester Torjäger, Louis Nagler (FC Bayern) wurde zum besten Torhüter gekürt.

Autor: Stefan Meister