Mühlacker
Mühlacker -  28.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Höhenstraßen-Anwohner sollen für Ausbau zahlen

Mühlacker-Enzberg. Es ist keine gänzlich einfache Situation: Die Anwohner der Höhenstraße in Enzberg sollen für den Ausbau der Straße zur Kasse gebeten werden. Der Zustand der Straße lässt bereits seit Jahren zu wünschen übrig – es besteht folglich Handlungsbedarf.

Wie die CDU-Fraktion im Mühlacker Gemeinderat nun mitteilt, hatte sich die Bürgerinitiative Höhenstraße an die Verwaltungsspitze gewandt, um frühzeitig in die Planung des Ausbaus einbezogen zu werden. Die CDU unterstütze dieses Anliegen, heißt es in einem Schreiben der Fraktion, da man die Möglichkeit sehe, schon im Vorfeld der Fertigstellung der Planung eventuelle Stolpersteine ausräumen zu können.

Nun richtete sich die Fraktion an die Rathausspitze, um zu ergründen, ob sich OB und Bürgermeister inzwischen mit der BI in Verbindung gesetzt haben. „Wenn nicht, bitten wir, dies bald zu tun. Von sich aus ist die Bürgerinitiative auch auf den Leiter des Umwelt- und Tiefbauamtes zugegangen. Nachdem die BI nicht gegen den Ausbau der Höhenstraße ist, sollte sie jetzt schon aktiv beteiligt werden“, heißt es in dem Schriftstück, das nun von OB Frank Schneider beantwortet worden ist. In dem Antwortschreiben heißt es: „Das Umwelt- und Tiefbauamt hat Mitte Juli den Kontakt zu den Vertretern der Bürgerinitiative aufgenommen und nach Abstimmung die Vertreter der Bürgerinitiative am 25. Juli zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen.“

Der Termin sei im Rathaus der Stadt Mühlacker durchgeführt worden, an welchem drei Vertreter der Bürgerinitiative und zwei Mitarbeiter des Umwelt- und Tiefbauamtes teilgenommen hätten.

„Im Rahmen des Termins wurde den Vertretern der Bürgerinitiative sowohl der aktuelle Sachstand als auch die Historie der Maßnahme beschrieben. Zum Gespräch wurden die bisherigen und die nun aktuellen Planunterlagen zur Einsicht vorgelegt und die Maßnahme ausführlich erläutert“, heißt es weiter.

Mehr lesen Sie am 29. August in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pm