Mühlacker
Mühlacker -  23.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Hofkammer des Hauses Württemberg entwickelt Areal: Weichenstellung für die Ziegelei

Mühlacker. Am Ende ist es eine eindeutige Sache gewesen: Einstimmig hat der Mühlacker Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstagabend die Hofkammer des Hauses Württemberg als Wohnbauinvestor des Ziegeleigeländes beauftragt.

„Es war ein Auf und Ab, das wir mit dem Ziegeleigelände bisher durchgemacht haben, deshalb gibt es von uns ein deutliches Votum für ein schwäbisches Unternehmen. Geben Sie Gas, viele Bauwillige warten darauf“, sagte Freie Wähler Fraktionschef Rolf Leo und erhielt viel Zustimmung aus den anderen Fraktionen.

Tatsächlich ruhen auf dem Gebiet gegenüber des Bahnhofs große Hoffnungen: Das Areal soll nicht nur zahlreichen Neubürgern Platz bieten – durch die Verlagerung von Aldi, Edeka und Toom werden auch innerstädtische Flächen frei, die anderweitig genutzt werden können.

Überdies soll das Geld, das Mühlacker aus dem Verkauf der Flächen generieren will, den Grundstock bilden für weitere Großvorhaben, die in der Stadt in den kommenden Jahren anstehen.

Verwaltung wie auch Gemeinderat drängten aus diesem Grund darauf, dass es bald weitergeht mit der Entwicklung der Ziegelei. Und die Hofkammer habe nicht nur konzeptionell, sondern auch finanziell ein sehr gutes Angebot unterbreitet.

Mehr lesen Sie am 24. Oktober in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Maximilian Lutz und Ilona Prokoph