Mühlacker
Mühlacker -  20.08.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Junge Voltigierer von Pegasus Mühlacker erfolgreich auf Deutscher Meisterschaft

Zörbig/Mühlacker. Gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Partner haben sie eine weite Reise angetreten, um auf der Deutschen Jugendmeisterschaft im Voltigieren im sachsen-anhaltinischen Zörbig auf dem Gestüt Prussendorf anzutreten: Tom Lehner und Jule Genthner vom Voltigier- und Reitverein Pegasus Mühlacker sicherten sich am Wochenende einen starken sechsten beziehungsweise 16. Platz in der Einzelkonkurrenz.

Erfolgreich bei der Deutschen Jugendmeisterschaft: Denise Kiontke, Jule Genther und Tom Lehner (mit ihrem treuen Partner Nectus.
Erfolgreich bei der Deutschen Jugendmeisterschaft: Denise Kiontke, Jule Genther und Tom Lehner (mit ihrem treuen Partner Nectus. Foto: Kerstin Lehner

Mit Trainerin und Longenführerin Denise Kiontke hatten sich die beiden Nachwuchstalente wochenlang auf das Saison-Highlight vorbereitet, für das sie sich im Rahmen mehrerer Sichtungsturniere qualifiziert hatten. Kurz vor der Abfahrt verletzte sich ihr Pferd Däumling, auf dem die beiden ursprünglich ihre Programme gezeigt hätten. Glücklicherweise konnte Wallach Nectus, der normalerweise die erste Mannschaft von Pegasus durch den Voltigierzirkel trägt, einspringen. „Wir sind trotz des kurzfristigen Pferdewechsels äußerst zufrieden. Die beiden haben zwei sehr saubere und souveräne Kürrunden gezeigt und auch ihre Leistung in der Pflicht abrufen können“, sagt Kiontke. Für die ehemalige Voltigiererin war es der zweite nationale Titelkampf an der Longe.

Tom Lehner, der zum ersten Mal im Einzel auf einer Deutschen Meisterschaft an den Start ging, turnte sein Programm zu den Klängen von Peter Fox. Er bestach insbesondere durch kraftvolle Übungen wie Handstände und Bodensprünge. Der sechste Platz in der Herrenwertung ist ein toller Erfolg für den 17-Jährigen.

Bei den Damen war die Konkurrenz mit insgesamt 39 Teilnehmerinnen in diesem Jahr besonders stark. Die erst 13 Jahre alte Jule Genthner behielt in allen drei Umläufen ihre Nerven und kämpfte sich dank ihrer harmonischen wie ausdrucksstarken Kür auf den 16. Platz vor.

Für beide steht im September nun noch die altersoffene Deutsche Meisterschaft mit der ersten Mannschaft von Pegasus Mühlacker an. Danach ist laut Kiontke noch ein Abschlussturnier geplant. „Außerdem hoffen wir auf die erneute Berufung in den baden-württembergischen Landeskader“, so die Trainerin weiter. Genthner kann aufgrund ihres Alters noch einige Jahre in der Junioren-Konkurrenz mitmischen. Lehner, dessen Vater selbst erfolgreicher Voltigierer war und einst Welt- und Europameister wurde, wird im kommenden Jahr bei den U21-Herren antreten. 

Autor: pm