Katholiken wählen neuen Dekan für Mühlacker
Mühlacker. Einziger Kandidat war David Pankiraj – der gebürtige Tamile ist in der Region kein Unbekannter.
David Pankiraj ist der neue Dekan des katholischen Dekanats Mühlacker. Einstimmig wurde er bei der Dekanatswahl am Mittwochabend gewählt.
Seit 2018 ist er katholischer Pfarrer in Heimsheim und Wiernsheim. Er war der einzige Kandidat. Der gebürtige Tamile ist seit 2011 in Deutschland und hat vor zwei Jahren an der Philosophischen Hochschule Tübingen promoviert. Pfarramt und die Arbeit als Dekan wird er gemeinsam machen.
„Er hat Lust etwas zu bewegen“, so Dekanatsreferent Christoph Knecht. Das habe er in der Gemeinde und im Dekanat bewiesen. Als kleinstes Dekanat in der Diözese Rottenburg-Stuttgart war er wegen der dünnen Personaldecke dankbar für das Engagement von David Parkiraj.
„Ich habe immer ein offenes Ohr“, sagte er zu der Vereinbarkeit für Gemeinde- und Dekanatsarbeit. Er wolle „die Menschen zusammenbringen“. Durch die größer werdende Vielfalt von Kulturen gehe es darum, dass „sich Menschen begegnen“. Die Arbeit an der Basis der katholischen Kirche ist ihm wichtig. Was dort geschehe, werde auch im Vatikan wahrgenommen. „Vielfalt geht in Einheit zusammen und zum Vatikan“. Mehr Ökumene wünschte er sich. Die Wahl leitete Domkapitular Dr. Klaus Krämer. Zwölf Vertreter der sieben zum Dekanat Mühlacker gehörenden Kirchengemeinden stimmten für ihn. Er danke für den bisherigen Dekan Claus Schmidt für dessen großen Einsatz in diesem Amt. Nach zwei Legislaturperioden war und 16 Jahren Amtszeit war er nicht mehr wählbar.