Mühlacker
Mühlacker -  23.10.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lomersheim: Klärwerk erhält PV-Anlage

Mühlacker. Das Klärwerk im Mühlacker Stadtteil Lomersheim wird mit einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Der Gemeinderat hat den Auftrag zum Bau der Anlage in seiner jüngsten Sitzung an eine Firma aus Ravensburg vergeben. Neben den rund 700 Modulen wird die PV-Anlage auch mit allen weiteren technischen Voraussetzungen ausgestattet.

Solaranlage
Das Klärwerk im Mühlacker Stadtteil Lomersheim wird mit einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Foto: Marijan Murat/dpa

Das kostet rund 395.000 Euro. Auch eine Wartung über die Gewährleistungszeit ist inbegriffen. In der Vergangenheit hatte der Gemeinderat schon die Aufträge für die erforderlichen Tiefbauarbeiten sowie die neue Trafostation vergeben. Ein Batteriespeicher soll folgen, ebenso wie die Umzäunung des Geländes.

Im Haushalt des zuständigen Eigenbetriebs Stadtentwässerung sind für die Gesamtmaßnahme – auch für das kommende Jahr – bislang etwas über 1,4 Millionen Euro eingeplant. Die anteiligen Kosten für die PV-Anlage und den Speicher fallen dabei unter die Nullsteuersatzregelung, gehen also ohne Mehrwertsteuer in das Projekt ein. Über die Vereinbarungen zum gemeinsamen Betrieb der Klärwerke und Schlammbehandlung auf der Anlage in Lomersheim sind neben der Stadt Mühlacker auch die Gemeinden Ötisheim, Ölbronn-Dürrn, Kieselbronn sowie die Stadt Maulbronn mit zusammen etwa 25 Prozent an dieser Investition beteiligt.