Mühlacker
Mühlacker -  02.12.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Meisterhafte Landwirte ausgezeichnet: Zwei Absolventen aus dem Enzkreis dabei

Enzkreis/Mühlacker. 33 Meisterinnen und Meister der Landwirtschaft haben in Wolpertshausen (Landkreis Schwäbisch Hall) von Regierungspräsidentin Susanne Bay feierlich ihren Meisterbrief erhalten. Auch zwei Personen aus dem Enzkreis haben bestanden: Etienne Sebastian Roux und Luka Max Schwehr (Mühlacker).

Bay gratulierte den insgesamt 33 Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Erfolg: „Eine anstrengende Zeit mit etlichen Prüfungen, in denen Sie Ihr Können unter Beweis gestellt und den Grundstein für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang gelegt haben, liegt hinter Ihnen. Zum Bestehen der Meisterprüfung möchte ich Sie ganz herzlich beglückwünschen.“

Zugleich sprach Bay von den anstehenden Herausforderungen für die jungen Landwirtinnen und Landwirte speziell durch den Klimawandel. „Ihre Arbeitsgrundlagen sind durch die Klimaveränderungen direkt betroffen. Daher ist es Ihre große Aufgabe, die Produktion von hochwertigen Lebensmitteln so auszurichten, dass sie einen erheblichen Betrag zur Erreichung unserer Klimaziele leistet.“

Nach neuen Lösungen suchen

Weiter ermutigte Bay die Absolventinnen und Absolventen dazu, sich aktiv einzubringen und nachhaltige Lösungen zu suchen. „Entwickeln Sie Lösungsansätze und nachhaltige Vorschläge aus Ihrer eigenen Praxis. Wir brauchen Sie auch zukünftig, um die Versorgung zu sichern, der Klimakrise Herr zu werden und die Energiewende zu schaffen.“

Darüber hinaus gratulierte auch Kurt Mezger, Abteilungsleiter der Abteilung Landwirtschaft, Ländlicher Raum Veterinär- und Lebensmittelwesen im Regierungspräsidium Stuttgart, der im Rahmen seiner Moderation durch die Festveranstaltung führte, den jungen Nachwuchskräften zur ihrer großartigen Leistung: „Die Absolventinnen und Absolventen haben mit ihrem erfolgreichen Abschluss bewiesen, dass sie für die Aufgaben als Führungskraft bestens ausgestattet sind und Verantwortung übernehmen können für den Betrieb, die Familie und die Ausbildung junger Menschen.“

Regierungspräsidentin Bay bedankte sich in ihrer Festansprache vor Ort bei allen an der Prüfung Beteiligten.

Autor: pm