Mühlacker
Mühlacker -  06.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mühlacker Gymnasium bei regionalen Jugend-forscht-Wettbewerb am Start

Mühlacker/Sindelfingen. Mit insgesamt sechs Projekten und neun Teilnehmern geht das Theodor-Heuss Gymnasium (THG) Mühlacker dieses Jahr beim regionalen Jugend-forscht-Wettbewerb in Sindelfingen an den Start. 

Fahrradfahren, ohne sich beim Abbiegen umdrehen zu müssen – das wollen zum Beispiel die Siebtklässler Louis Sturz (links), Eileen Rauch und Luca Göbel.
Fahrradfahren, ohne sich beim Abbiegen umdrehen zu müssen – das wollen zum Beispiel die Siebtklässler Louis Sturz (links), Eileen Rauch und Luca Göbel. Foto: Foto: Cichecki

Die Schüler sind zwischen zehn und 15 Jahre alt. Seit einem Jahr arbeiten sie bereits fleißig an ihren Projekten, die sie am 21. und am 22. Februar vor der Jury von „Schüler experimentieren – Jugend forscht“ präsentieren dürfen.

Die jungen Wissenschaftler sind in der Jugend-forscht-AG, die vom Jugendforschungszentrum unterstützt wird. Bewertet werden die Erfindungen in sieben verschiedenen Teilgebieten: Chemie, Technik, Arbeitswelt, Biologie, Georaum, Mathe-Informatik und Physik.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 7. Februar, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: lau