Mühlacker
Mühlacker -  13.10.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

S5-Verlängerung bis nach Mühlacker: Das sagt die Verkehrsstaatssekretärin dazu

Mühlacker/Stuttgart. „Es gibt zwar durchaus einige Hindernisse, aber eine Verlängerung der bisher von Stuttgart bis Bietigheim-Bissingen verkehrenden S5 bis nach Mühlacker ist durchaus denkbar.“ So bewertet der FDP-Enzkreisabgeordnete Erik Schweickert die Antwort der grünen Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer auf eine mündliche Anfrage in der Fragestunde des Landtags.

S-Bahn Stuttgart
Die Triebwagen der Stuttgarter S-Bahn verkehren auf der Linie 5 zwischen Stuttgart-Schwabstraße und Bietigheim-Bissingen. Als mögliches Endziel einer Verlängerung gilt neben Vaihingen nun auch Mühlacker. Foto: Tom Weller/dpa

Er fühle sich somit in seiner Einschätzung bestätigt, dass die Idee der Rathauschefs von Mühlacker, Vaihingen und Illingen eine umfassende Prüfung wert sei. Schweickert hatte bereits kurz nachdem die drei Bürgermeister im Sommer ihren Vorschlag einer Verlängerung der S5 bis in den Enzkreis präsentiert hatten, angekündigt, eine Einschätzung der Landesregierung einholen zu wollen.

Mit Blick auf die ohnehin von der Region Stuttgart geplante Verlängerung der Bahnlinie bis Vaihingen betonte Staatssekretärin Zimmer im Landtag zunächst, dass es bislang keine weitergehenden Untersuchungen gebe. Eine belastbare Aussage, mit Blick auf die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit sei deshalb aktuell nicht möglich. Auch sei ohnehin mit der Fertigstellung von Stuttgart 21 eine Ausweitung des Zugangebots zwischen Pforzheim und Stuttgart geplant. Die Bürgermeister der drei Gemeinden könnten ihren Vorschlag jedoch gerne in das aktuell laufende Projekt „Zukunftsfahrplan“ des Verkehrsministeriums einspeisen, mit dem das bisherige Zielkonzept 2025 weiterentwickelt werden solle. Da die Strecke bereits heute an der Leistungsgrenze sei, müsse man jedoch davon ausgehen, dass eine weitere Ausweitung des Angebots auch infrastrukturelle Ausbaumaßnahmen nach sich ziehen müsse.

Aus Sicht des Enzkreisabgeordneten lasse die Antwort der Staatssekretärin alle Optionen offen. „Ich halte es für sinnvoll, die Idee im Rahmen des ‚Zukunftsfahrplans‘ weiter untersuchen zu lassen. Wie ich bereits in der Vergangenheit betont habe, würde eine Ausweitung des Angebots für viele Pendlerinnen und Pendler eine verbesserte Anbindung in die benachbarte Region Stuttgart mit sich bringen. Auch Mühlacker würde als Bahnknotenpunkt gestärkt“, macht sich Schweickert dafür stark, das Projekt weiterzuverfolgen.