Mühlacker
Mühlacker -  22.12.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schlaglöcher und schlechter Feldweg? Zufahrt zu Lomersheimer Häckselplatz soll sicher sein

Mühlacker. Die Mühlacker Stadtverwaltung sieht die Zufahrt zum Häckselpatz in Lomersheim als verkehrssicher an, wie sie mitgeteilt hat. Hintergrund ist eine Anfrage von SPD-Stadtrat Paul Renner zur Verkehrssicherheit der Zufahrt. In Ihrer Stellungnahme bezieht sich die Stadtverwaltung auch auf Beschwerden aus der Bürgerschaft über zahlreiche Schlaglöcher und den Zustand des Feldwegs.

Der Häckselplatz in Lomersheim.
Der Häckselplatz in Lomersheim. Foto: Schierling (Archivfoto)

Die Verwaltung der Großen Kreisstadt stellt in ihrer Antwort an die SPD klar, dass sich die Zufahrt in einem besseren Zustand befinde, als dies in der Anfrage vermutet werde. Lediglich an einer Stelle am Rand des Feldwegs sei eine Schadstelle zu reparieren gewesen, was inzwischen erfolgt sei.

Im weiteren Verlauf des Weges seien keine Schäden festgestellt worden, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Die Verwaltung erläutere laut SPD-Mitteilung, dass die Wegränder durch das Ausweichen bei Gegenverkehr „stark ausgefahren sind“. Eine zusätzliche Befestigung der Fahrbahnränder mit Mineralschotter sei jedoch nicht geplant. Stattdessen werde bei Bedarf durch den Bauhof Erde aufgefüllt.

Die Breite des Feldwegs sei ausreichend, und an mehreren Stellen werde der Weg für Begegnungsverkehr erweitert. SPD-Fraktionschef Paul Renner kommentiert: „Es ist wichtig, dass wir die Zufahrten zu unseren Häckselplätzen in einem verkehrssicheren Zustand halten. Ich nehme die Rückmeldungen aus der Bürgerschaft ernst und freue mich, dass die Stadtverwaltung die Situation geprüft und notwendige Maßnahmen ergriffen hat.“ Die Stadtverwaltung sieht damit die Zufahrt als verkehrssicher an und hält die getroffenen Maßnahmen für ausreichend, so die Mühlacker Gemeinderatsfraktion der SPD.