Mühlacker
Mühlacker -  10.10.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Thomas Brandl leitet in Mühlacker künftig Grundstücks- und Gebäudemanagement

Mühlacker. Das Personalkarussell im Mühlacker Rathaus dreht sich weiter – in Zeiten des Mangels an allen Ecken und Enden mit einer positiven Nachricht. Thomas Brandl übernimmt die Leitung des Amts für Grundstücks- und Gebäudemanagement. Das hat die Stadt Mühlacker am Dienstag mitgeteilt. Der 53-Jährige wurde Ende September durch den Gemeinderat Mühlackers zum künftigen Amtsleiter gewählt.

Der verheiratete Familienvater aus Kämpfelbach besitzt langjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst und war insgesamt 26 Jahre lang bei der Gemeinde Königsbach-Stein beschäftigt. Seit 2019 ist er dort als Bauamtsleiter tätig.

Nachfolger von Konrad

Mit seiner erfolgreichen Wahl zum Amtsleiter für Grundstücks- und Gebäudemanagement der Stadt Mühlacker tritt er – voraussichtlich zum 1 Dezember – die Nachfolge des bisherigen Amtsleiters Konrad Teufel an. Teufel hatte seine Versetzung zum Zweckverband Gemeinsamer Gutachterausschuss im Enzkreis beantragt und wird die Stadtverwaltung daher Anfang Dezember verlassen. Beim Gemeinsamen Gutachterausschuss tritt er die Nachfolge von Verbandsgeschäftsführer Ulrich Tschätsch an. Der Zweckverband, dem 26 Städte und Gemeinden im Enzkreis angehören, erstellt Verkehrswertgutachten für unbebaute und bebaute Grundstücke und gibt Bodenrichtwerte aus.

Vollzug hatte die Stadt kürzlich auch bei zwei anderen Personalien vermeldet: Die Nachfolge von Wirtschaftsförderin Anette Popp tritt Mirko Elinger an. Der 32-Jährige stammt aus Pforzheim, wohnt in Birkenfeld und ist derzeit noch Wirtschaftsförderer der Gemeinde Haßloch in der Pfalz. Und seit dem 1. Oktober ist Dr. Maria Gramlich für das Mühlacker Stadtarchiv zuständig. Die 40-Jährige, die im Wohngebiet Stöckach lebt, beerbt Marlies Lippik, die insgesamt über 30 Jahre für das Archiv verantwortlich zeichnete. Gramlich selbst ist im Historisch Archäologischen Verein Mühlacker – kurz HAV – tätig und hat bis vor kurzem die Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart geleitet.

Autor: stä