Neuenbürg
Neuenbürg -  25.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

3,2 Hektar Wald: In Neuenbürg fallen Bäume fürs Gewerbegebiet

Neuenbürg. Die Rodungsarbeiten zur anstehenden Erweiterung des Neuenbürger Gewerbegebiets „Wilhelmshöhe IV“ sind in vollem Gang. Vor gut einem Jahr stellten Stadtverwaltung und Gemeinderat bei einer Bürgerversammlung in der Stadthalle das geplante Vorhaben den Bürgern vor, und am 29. Januar dieses Jahres wurde in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung, die Waldumwandlung und Rodung beschlossen.

Spezialmaschinen angerückt

Nachdem auch die forstrechtliche Genehmigung inzwischen vorliegt, rollten vor wenigen Tagen die Spezialmaschinen der beauftragten Firma an und begannen auf einer Fläche von 3,2 Hektar am Ortsausgang in Richtung Straubenhardt-Schwann, oberhalb der Landesstraße 565, mit den Abholzungsmaßnahmen, die laut Stadtförster Hans-Dieter Schäffer inklusive Abfuhr des Holzes mit etwa 25.000 Euro veranschlagt wurden. Dazu kommen noch finanzielle Aufwendungen für die sogenannte Wurzelstockrodung.

Nach der darauf folgenden Erschließung, von Wasser und Abwasser, beabsichtigt eine bereits in Neuenbürg ansässige Firma, im April mit den Erdarbeiten zum Bau von Büro- und Produktionsgebäuden zu beginnen. Der restliche Teil der gesamten Fläche ist für eine spätere Firmenerweiterung vorgesehen.

Noch immer aktuell, so Denis Kraft vom Städtischen Bauamt gegenüber der PZ, sei darüber hinaus das Vorhaben Gewerbegebiet „Wilhelmshöhe III“, das unterhalb der Landesstraße vorgesehen ist. Um dieses Vorhaben umzusetzen, müssen noch naturschutzrechtliche Belange geprüft und ausgeräumt werden. Der Grund dafür ist das Vorkommen einer bestimmten Fledermausart.

Autor: Gerd Biesinger