Neuenbürg
Neuenbürg -  28.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal in Neuenbürg

Neuenbürg. Mit verschiedenen Themen beschäftigte sich der Gemeinderat. Ein Überblick:

Termin für Feste: Nachdem am Wochenende sowohl das Flößerfest in Neuenbürgs Kernstadt als auch die Dennacher Märchenbeleuchtung stattfanden, wünscht sich ein Bürger künftig eine bessere Absprache, um solche Terminkollisionen zu vermeiden. Bürgermeister Horst Martin will dies beim Gespräch mit den Vereinsvertretern im November thematisieren. Er appellierte zugleich, dass zu dem Gespräch diesmal keine fixen Datumswünsche vorgebracht werden sollen, um Spielraum für Ausweichtermine zu lassen.

Zur Wasserversorgung will die Stadt ihre eigenen Quellen nutzen. Dafür muss die „Stadtbrunnenquelle“ sowie die „untere und Obere Tröstbachquelle“ ertüchtigt und neugefasst werden. Kosten: Rund 1,2 Millionen Euro. Das beschloss der Gemeinderat bei vier Gegenstimmen der Grünen-Fraktion. So hatte Peter Kreisz (Grüne) die hohen Kosten für das Neuenbürger Vorhaben hinterfragt, wenn im Vergleich die Mannenbach Wasserversorgung aktuell die Erschließung von vier Quellen für 600 000 Euro Gesamtbudget plane.

Ein neues Fahrzeug bekommt das städtische E-Werk. Dafür stehen 40 000 Euro bereit. 

Autor: lin