Neuenbürg
Neuenbürg -  04.02.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Diakonie spricht über vergessene Corona-Opfer

Neuenbürg. „Alle sind betroffen, aber manche sind besonders stark getroffen“. Mit diesen Worten und unter dem Motto „Wenn Corona an der Würde kratzt“, eröffnet Tobia Götz, Geschäftsführer der evangelischen Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald, den Online-Vortrag mit den Leitern der Diakonischen Bezirksstellen Nagold, Calw und Neuenbürg.

Yvonne Maisenbach, Diakonie Neuenbürg, zeigt auf, welche Gruppen besonders betroffen sind. 90 Prozent der Alleinerziehenden seien Frauen, für die die Schließung der Kinderbetreuungen besonders schlimm wäre. „Aber auch Konflikte wie fehlende Unterhaltszahlungen laufen weiter und kommen zu der ohnehin schon bestehenden Belastung hinzu“, sagt Maisenbach. Des Weiteren zählt sie körperlich und psychisch kranke Menschen sowie Alleinstehende oder ältere Menschen zu den Gruppen, die besonders zu kämpfen hätten.

Mehr über die Online-Veranstaltung lesen Sie am Freitag, 5. Februar in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Mireya Lemke