Neuenbürg
Neuenbürg -  21.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Faustball-Bundesliga im Überblick: Dennachs Damen starten mit Siegen

Neuenbürg. Neuenbürg. Endlich wird wieder gespielt. Endlich wird wieder nach den Faustbällen gehechtet, werden Faustbälle wieder über die Leine ins gegnerische Feld geschmettert. Am vergangenen Sonntag fand nach der coronabedingten Zwangspause der erste Spieltag der verkürzten Faustball-Bundesliga-Saison der Damen statt.

Dabei meldete der TSV Dennach mit zwei Siegen sofort wieder seine Anwartschaft auf den Titel in der Bundesliga Süd an. Auch der TVÖtisheim war mit der Ausbeute (ein Sieg, eine Niederlage) nach dem ersten Spieltag zufrieden. Und selbst der TV Waldrennach war in der Bundesliga der Männer trotz der zwei Niederlagen am ersten Spieltag nicht geknickt.

1. Bundesliga Süd Frauen

Am Spieltag beim TSV Gärtringen sicherte sich der TSV Dennach mit zwei Siegen wieder die maximale Punktausbeute. Im ersten Spiel standen die Damen aus Dennach direkt dem Gastgeber gegenüber. Von Beginn an fehlte auf Seiten der Pink Ladies häufig die nötige Konsequenz, Chancen wurden nicht wahrgenommen und Punkte nicht gemacht. Die Gästespielerinnen fanden nur schleppend in die Partie. Über die gesamte Spieldauer setzte sich jedoch die individuelle Klasse des TSV Dennach durch und man ging am Ende eines jeden Satzes als Sieger vom Platz – 3:0 (11:6, 11:7, 11:5).

Nach einer 15-minütigen Pause ging es im nächsten Spiel gegen den SV Tannheim. In Summe wurden den Pink Ladies aus Dennach wenig Gegenwehr entgegengesetzt. Viele Eigenfehler der Frauen aus Tannheim machten den Schwarzwälderinnen ein leichtes Spiel. So konnte man auch bei diesem Match als Sieger vom Feld gehen und den ersten Spieltag mit einem weiteren 3:0 (11:6; 11:2; 11:5) beschließen.

Am kommenden Wochenende reisen die Pink Ladies zum Gastgeber nach Staffelstein. Weiterer Gegner ist der TV Segnitz.

Ein weiterer Doppelsieg wäre von Bedeutung, da aufgrund der einfach gespielten Runde keine zweite Chance durch eine sonst übliche Rückrunde gegeben ist. Nur so kann die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft im nordischen Brettdorf Ende August erreicht werden.

TSV Dennach: Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldinger, Elena Kull, Denise Zeiher, Laura Pross, Laura Schinko und Fenja Stallecker

Gemischt war die Bilanz der Ötisheimer Frauen beim Heimspieltag zum Saisonauftakt. Gegen den TSV Pfungstadt gab es zunächst zwar eine 0:3 (3:11,8:11,9:11)-Niederlage. Der ließen die Ötisheimerinnen dann aber im zweiten Spiel einen hart erkämpften 3:2 (14:15, 4:11, 12:10, 11:8,11:7)-Erfolg gegen den TSV Staffelstein folgen, wobei nach 0:2-Rückstand die Wende in der Verlängerung des dritten Satzes glückte.

1. Bundesliga Süd Männer

Die Faustballer aus Waldrennach haben zwar ihre ersten beiden Spiele verloren, sind aber zufrieden mit ihrer gezeigten Leistung. Beim TV Schweinfurt-Oberndorf standen die Duelle mit den Meisterschaftsfavoriten Käfertal und Pfungstadt an. Die Horebler bekamen es im ersten Spiel mit dem TV Käfertal zu tun. Dessen Schlagleute Nick Trinemeier und Marcel Stoklasa stellten Martin Neuweiler und sein Team von Beginn an enorm unter Druck, so dass am Ende eine 0:3 (6:11, 4:11, 12:14)-Niederlage zu Buche stand.

Auch die zweite Partie war nicht einfacher, denn es ging gegen keinen Geringeren als den Serienmeister TSV Pfungstadt. Nationalschlagmann Patrick Thomas zeigte sofort seine Extraklasse und ließ den TVW-Defensivspielern in den ersten beiden Sätzen nicht den Hauch einer Chance. Konstante, druckvolle Angaben von Jeremy Wuhrer ließen die Waldrennacher nach dem Erfolg des dritten Satzes nochmal auf einen Sieg hoffen. Man war zwar nah an einem weiteren Satzerfolg dran, doch Pfungstadt konnte am Satzende die wichtigen Punkte einfahren und Waldrennach zog mit 1:3 (4:11, 7:11, 12:10, 8:11) den Kürzeren.

„Meine Jungs haben trotz der Auftaktniederlagen eine, wie ich finde, sehr gute Leistung gezeigt. Die Schläge von Patrick Thomas und Marcel Stoklasa hatten ebenso internationales Spitzenniveau, wie die Abwehraktionen von Oliver Kraut und Carsten Scheerer. Ich bin sehr zuversichtlich für die nächsten Begegnungen gegen Stammheim, Offenburg und Schweinfurt“, so der optimistische Trainer Stefan Maier.

Der nächste Spieltag findet am 26. Juni um 16.00 Uhr in Waldrennach statt. Zu Gast sein wird dann der TV Stammheim.

Autor: fs/ke