Neuenbürg
Neuenbürg -  29.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Faustball: Viel Schatten, wenig Licht - Waldrennachs Herren verlieren in der Bundesliga erneut

Neuenbürg/Knittlingen. Gemischt war die Bilanz der Faustballer aus der Region am zweiten Spieltag der Bundesliga. Die Damen des TSV Dennach melden den dritten Sieg, aber auch die erste Niederlage. Die Männer des TV Waldrennach kassierten im Heimspiel ein bitteres 2:3. Und beim TV Hohenklingen zogen Männer wie Frauen beim ersten Saisoneinsatz den Kürzeren.

1. Bundesliga Süd Frauen

Der TSV Dennach am Spieltag beim TSV Staffelstein legte beim 2:3 (11:3, 8:11, 8:11, 11:5, 9:11) gegen den TV Segnitz einen Blitzstart hin. Dank sauberer Abwehr und gutem Zuspiel konnte Sonja Pfrommer fast nach Belieben punkten. Doch Unkonzentriertheiten und viele Eigenfehlern führten dazu, dass der zweite und dritte Satz gegen immer stärker werdende Segnitzerinnen verloren wurden. Im dritten Satz fanden die Pink Ladys wieder zurück ins Spiel. Die Abwehr mit Laura Schinko und Denise Zeiher entschärfte viele hart geschlagene Bälle von Nationalspielerin Svenja Schröder. Dennach glich auch, konnte sich aber im fünften Satz für die gute Abwehrleistung nicht belohnen, weil das Zuspiel nicht konstant genug war.

Besser lief es im zweiten Spiel gegen Gastgeber Staffelstein, als Dennach die beiden ersten Sätze mit 11:6 gewann. Satz Nummer drei ging trotz 8:2-Führung noch 10:12 verloren, weil es an Konzentration mangelte. Im vierten Durchgang aber war der Fokus zurück und mit 11:7 sicherten sich die Pink Ladies den dritten Saisonerfolg.

Beim nächsten Spieltag hat Dennach am 11. Juli Heimrecht und empfängt Spitzenreiter TSV Calw sowie den TSV Ötisheim.

2. Bundesliga West Frauen

Zwei Niederlagen setzte es für die Damen des TV Hohenklingen am ersten von nur zwei Spieltagen. Gegen Gastgeber TSG Tiefenthal zog man hauchdünn mit 2:3 (11:8, 14:15, 14:15, 13:11, 11:9) den Kürzeren, wobei jeder Satz hart umkämpft war. Die zweite Partie war mit 3:0 (11:4, 11:6, 11:2) eine klare Angelegenheit für Tabellenführer und Topfavoriten TSV Käfertal.

1. Bundesliga Süd Männer

Waldrennachs Faustballer mussten auf eigenem Rasen eine bittere 2:3-Niederlage gegen den TV Stammheim einstecken. Nach der couragierten Leistung am Wochenende davor in Schweinfurt ging der TVW mit großem Selbstvertrauen in Spiel. Ein Sieg war Pflicht im Kampf um den Klassenerhalt. Trainer Stefan Maier schickte Jeremy Wuhrer, Martin Kraut, Kai Ehrhardt, Oliver Kraut und Carsten Scheerer aufs Feld und das Quintett legte gut los. 11:6 wurde der erste Satz gewonnen, auch im zweiten Durchgang lief es lange rund, am Ende aber stand ein unglückliches 9:11. Kurze Zeit später war der nächste Satz mit 5:11 verloren. Trainer Stefan Maier fand dann wohl die richtigen Worten, denn im vierten Durchgang ließ Waldrennach den Gästen mit 11:3 keine Chance. Auch im entscheidenden fünften Durchgang erspielte sich der TVW eine komfortable Führung, Doch Stammheim kämpfte, glich zum 9:9 aus. In der Verlängerung hätte Martin Kraut, mit seinen Angaben zum Matchwinner werden können. Die letzte und entscheidende Angabe hatte beim Stand von 14:14 Stammheims Maximilian Gayer. Der setzte auf Risiko und schlug ein Ass. Lange grübeln dürfen die Waldrennacher nicht, am nächsten Samstag geht es in Stammheim gegen Schweinfurt-Oberndorf und Offenburg. „Natürlich sind wir ziemlich frustriert. Nach so einem hohen Vorsprung im Entscheidungssatz dürfen wir die Begegnung einfach nicht mehr verlieren. Aber zu einem fünften Satz hätte es gar nicht kommen müssen“, fasste Martin Kraut die bittere Niederlage zusammen.

2. Bundesliga Süd Männer

Klassischer Fehlstart auch für die Herren des TV Hohenklingen, die gleich zweimal mit 2:3 unterlagen. Gegen den Aufsteiger SV Kubschütz gelang zweimal der Satzausgleich (8:11, 14:12, 9:11, 11:), dann zog der TVH im entscheidenden Durchgang 6:11 den Kürzeren. Gegen den TSV Unterpfaffenhofen startete Hohenklingen mit einem 11:4, kassierte dann mit 9:11 den Ausgleich. Erneut ging der TVH in Führung (15:14), doch die Gäste konterten mit zweimal 11:8. Damit steht Hohenklingen beim Heimspieltag am kommenden Samstag gegen Segnitz und Neugablonz unter Zugzwang.

Autor: pm