Förderkreis Kultur im Schloss in Calw und Hirsau zu Gast
Neuenbürg. Der Neuenbürger Förderkreis Kultur im Schloss lernte bei seinem Jahresausflug nach Calw viel Interessantes kennen.
Die Gruppe wurde vom Stadtführer zunächst zur Nikolauskapelle auf der gleichnamigen Brücke über die Nagold geleitet, um von dort in die reiche Geschichte der über tausend Jahre alten und jahrhundertelang bedeutenden Stadt Calw, die regional „Kalb“ ausgesprochen wird, eingeführt zu werden. Auf der Bücke wird man gleich begrüßt von der sehr lebensnahen Skulptur Hermann Hesses. Weitere Besuchsstation war Hirsau. Dort wurde schon 838 eine Kirche gebaut, auf deren Mauern dann im 11. Jahrhundert die Benediktinerabtei mit dem St. Aureliuskloster und in der Nachbarschaft das St. Peter- und Paul-Kloster entstanden. Auch über die Burg Zavelstein erfuhr man viel.