Freude über Tariferhöhung beim Seniorenverband öffentlicher Dienst
Zu seiner Hauptversammlung hat sich der Seniorenverband öffentlichen Diensts für Neuenbürg, Birkenfeld, Straubenhardt sowie Bad Wildbad im Gasthaus „Wilhelmshöhe“ in Neuenbürg getroffen
Seniorenverband öffentlicher Dienst
Freude über
Tariferhöhung
Zu seiner Hauptversammlung hat sich der Seniorenverband öffentlichen Diensts für Neuenbürg, Birkenfeld, Straubenhardt sowie Bad Wildbad im Gasthaus „Wilhelmshöhe“ in Neuenbürg getroffen. Man freute sich über die Ankündigung, dass auch die Bezüge der Versorgungsberechtigten des Landes Baden-Württemberg gleichermaßen wie die Gehälter der Tarifbeschäftigen in drei Stufen erhöht werden sollen. Allerdings sei noch Geduld gefragt, bis es voraussichtlich im Herbst zur tatsächlichen Auszahlung kommt. Der Vorsitzende Jürgen Bechtle erinnerte daran, dass es seitdrei Jahren gemeinsame Aktivitäten zur Pflege der Geselligkeit gibt. Der Verband Bad Wildbad wird kommissarisch vom Verband Neuenbürg betreut, bis ein Vorsitzender gefunden ist. Die Mitgliederzahlen beider Verbände sind nahezu gleichgeblieben. Zusammen sind es derzeit 121 Mitglieder. Besonders erwähnt wurden die monatlichen Wanderungen, die sich großer Beliebtheit erfreuten und auch der Jahresausflug, der ins Salzkammergut führte. Über eine Ehrenurkunde mit Präsent freuten sich Doris Zoller-Litschka für 20 Jahre und Karl Schempf für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verband Neuenbürg. Zum Thema „Warum wir bei Geldausgeben nicht immer rational sind“, sprach Thomas Rohr vom Vortragsservice Geld und Haushalt. Mit tiefsinnigen und zugleich heiteren Anmerkungen regte er zum Nachdenken darüber an, was jeder Einzelne vielleicht auch falsch mache. Keine Empfehlungen gab es zum Sparen, wohl jedoch das Ringen um eine Antwort auf die Frage, ob Geld wirklich glücklich macht. pm