Gelungener Vorrundenabschluss: Handball-Oberliga-Aufsteiger HC Neuenbürgverpasst Weilstetten eine Abreibung
Neuenbürg. Mit 35:26 (16:14) deklassierte Oberliga-Aufsteiger HC Neuenbürg am Samstag den TV Weilstetten und feierte mit nunmehr 19:11 Zählern einen gelungenen Vorrunden-Abschluss. Zwar mussten die Enztäler nach einem erneut verschlafenen Start (1:5) bis zur 20. Minute einem Rückstand hinterherlaufen, doch durch unbändigen Kampfeswillen und einen diesmal bestens positionierten Torhüter Felix Spohn konnten die Enztäler noch vor der Pause das Geschehen an sich reißen.
Mitentscheidend für die Wende auch eine taktische Umstellung von HCN-Trainer Erkan Öz, der Marco Langjahr auf die Spielmacherposition und Raphael Blum auf Halblinks beorderte. Somit konnte der HCN-Rückraum wesentlich mehr Druck auf das Gästetor ausüben. Das Ergebnis: Die beiden Goalgetter erzielten insgesamt zusammen 16 der 35 Neuenbürger Treffer.
Als dann nach Wiederbeginn der in Abwehr und Angriff präsente Georg Kern mit zwei Treffern in Folge auf 18:14 erhöhte, schienen die Foxes bereits auf einem guten Weg. Die Gäste gaben sich jedoch noch nicht geschlagen. Mit allen erlaubten und manchmal auch unerlaubten Mitteln versuchte das Team von der Schwäbischen Alb das Blatt zu seinen Gunsten nochmals zu wenden. Ob mit zunehmend rustikalen Spielweise, mit einer doppelten Manndeckung gegen Blum und Langjahr oder auch mit der Herausnahme ihres Torhüters zugunsten eines siebten Feldspielers – die Gelb-Blauben wussten stets eine Antwort.
Selbst Torhüter Felix Spohn bestrafte die riskante Spielweise des TV Weilstetten mit seinem ersten Treffer im HCN-Dress ins verlassene Gäste-Tor. Dank der strategischen Fähigkeiten und der Torgefährlichkeit des besten Spielers an diesem Abend, Marco Langjahr, konnten die Enztäler ihren Vorsprung ständig ausbauen, und beim 27:21 in der 45. Minute, hatten die HCN-Anhänger nicht das Gefühl, dass ihr Team den Erfolg noch aus der Hand geben könnte – im Gegenteil, Neuenbürg führte zwischenzeitlich sogar zweistellig.
„Dies war nach den beiden Niederlagen bei zwei Spitzenteams ein sehr, sehr wichtiger Sieg für uns zum Abschluss der Vorrunde“, so Coach Erkan Öz nach dem 35:26-Erfolg.