Neuenbürg
Neuenbürg -  02.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

HC Neuenbürg vor Spiel in Herrenberg schon wieder mit Sorgen

Neuenbürg. Mit der Begegnung bei der SG H2Ku Herrenberg steigt der HC Neuenbürg am Samstag (20 Uhr) in seine zweite Spielrunde in der Oberliga Baden-Württemberg ein. Mit der Verpflichtung des auch in der 3. Liga gestählten Keepers Mile Matijevic (SG Pforzheim/Eutingen), des antrittsschnellen Linkshänders Mattes Meyer von der Perspektivmannschaft der Rhein-Neckar Löwen sowie des Kraftpakets Nils Pollmer von der SG Stutensee/Weingarten haben die „HCN-Macher“ um Rainer Sorg Nägel mit Köpfen gemacht – dennoch plagen die Buchberger beim Saisonstart am Samstag in der Herrenberger Markweghalle schon wieder Besetzungsprobleme.

Sperre und Verletzungen

Kapitän Marco Langjahr muss sieben Monate nachdem er verletzt auf der Bank in der Begegnung beim TSV Neuhausen wegen offensichtlich nicht ganz so freundlichen Worten mit den Schiris disqualifiziert worden war, noch zwei Spieltage Sperre absitzen. Abwehrchef Marius Angrick fällt nach einem vierfachen Nasenbeinbruch in der Vorbereitung noch einige Zeit aus und bei Julian Frauendorff zwickt die im Oktober vergangenen Jahres gerissene Achillessehne wieder.

Also alles andere als gute Voraussetzungen am Samstag bei einem Gegner, der nach einer enttäuschenden Runde wieder an bessere Zeiten (lief bereits in der 2. Bundesliga auf) anknüpfen will. Eine kompakte Abwehr, in der auf Nils Pollmer gleich eine zentrale Aufgabe zukommen wird, sollen es auch die von Mile Matijevic an die pfeilschnellen Angreifer Mattes Meyer, Youngster Xaver Nitzke und Jonas Kraus adressierten Tempoläufe richten.

Gemischte Gefühle

Beim Gedanken an den Gegner aus dem Gäu haben die Neuenbürger gemischte Gefühle. Im ersten Aufeinandertreffen feierten die Foxes einen 35:33-Auswärtserfolg. Zu Hause gab es allerdings eine 27:34-Niederlage im Fuchsbau – eine der wenigen deutlichen Pleiten in der Aufsteigersaison.

Von daher kennt man im Lager der Neuenbürger mit Janne Böhm, Marvin Seeger und dem bei der SG Pforzheim/Eutingen groß gewordenen Sandro Münch auch die Leistungsträger der nun vor allem auf Eigengewächse setzenden Spielgemeinschaft.

Autor: gl