Mitgliederversammlung fällt im Kirchenbezirk Neuenbürg aus
Neuenbürg. Dekan Joachim Botzenhardt gibt aktuelle Einblicke in die Arbeit der Kirche.
Als Vorsitzender des Evangelischen Kirchenbezirks Neuenbürg hat Dekan Joachim Botzenhardt Bilanz gezogen: „Wir sind in Neuenbürg gut durch die Krise gekommen, weil wir achtsam und verantwortungsbewusst waren und weil viele Familien und Nachbarschaften einander geholfen haben.“ Man trifft sich Corona-gerecht 14-tägig im oder vor dem Arnbacher Gemeindehaus. Im Stadtboten sind die Treffzeiten angegeben. Auch Gottesdienste sind wieder möglich. Botzenhardt weiter: „Auf besonderen Wunsch besuchen wir, Pfarrerin und Pfarrer, auch wieder Menschen.“ Die nächste Mitgliederversammlung werde man ins neue Jahr verschieben müssen. Das habe der Vorstand einstimmig beschlossen. Als Referentin hatte schon die Hals-Nasen-Ohren-Ärztin, Dr. Ayleny Hubert, zugesagt. Aufgeschoben sei aber nicht aufgehoben. Wir holen das nach.
Ebenso müsse man die turnusgemäß anstehenden Wahlen ins neue Jahr verschieben. Bis dahin sei der bisherige Vorstand im Amt. Botzenhardt nutzte die Gelegenheit, den Vorstandsmitgliedern für Ihre Arbeit zu danken. Es seien dies Renate Kerbstat (Zweite Vorsitzende aus Arnbach), Ralf Merkle (Kassierer aus Conweiler), Angelika Fischer (Schriftführerin aus Neuenbürg), Cornelia und Martin Schunn (aus Feldrennach) und Stephan Werner (aus Arnbach). Beratend wirke Danijela Balja mit. Ausgeschieden sei mit dem Ruhestand Pfarrer Helmut Manz. Stand 8. August habe man 424 Mitglieder. Davon seien 183 aus Neuenbürg, 92 aus Arnbach, 72 aus Waldrennach, 49 aus Dennach und 28 aus anderen Orten. 2019 habe man mit 6000 Euro die Anschaffung eines Kleinbusses bezuschussen können. Dieser leiste gute Dienste für die Betreuungsgruppen und Gruppentransporte. Mittel aus der Glücksspirale hätten letztlich den Kleinbus möglich gemacht.