Musikverein „Lyra“ Dennach zeigt bei Konzert in der Schwabentorhalle sein Können
Neuenbürg-Dennach. Viele Besucher kamen in die Schwabentorhalle zum Frühjahrskonzert des Musikvereins „Lyra“ Dennach. Die rund 150 Gäste waren gespannt, was Dirigent Jürgen Langmaier dieses Jahr geplant hatte. Seit vier Jahren hat Langmeier das Amt des Dirigenten inne und hat Freude daran. „Das ist ein kleiner, feiner Haufen“, sagt er über die rund 20 Mitglieder des großen Orchesters.
Die musikalische Eröffnung dürfen die Kinder der Flötengruppe unter der Leitung von Bärbel Balling übernehmen. Mit drei modernen Stücken zeigen die Sechs- bis Zehnjährigen ihr Können und erhalten viel Applaus. Seit elf Jahren werden Kinder von Balling an das Instrument herangeführt. „Am Anfang war ich mir gar nicht sicher, ob ich das wirklich machen soll, aber es war die richtige Entscheidung“, meinte sie. Danach folgte der Auftritt des Jugendorchesters mit seinen zehn Mitgliedern im Alter von neun bis 16 Jahren. Dirigentin ist die 19-jährige Melina Schmitz. Seit September übt sie mit den Jugendlichen die Filmmusik, die an diesem Abend präsentiert wurde. „Manchmal ist das alles gar nicht so leicht, aber es macht großen Spaß“, so Schmitz. So konnte sich das Publikum von Highlights aus Jurassic Park und weiteren Hollywoodfilmen begeistern lassen.
Danach präsentierte der Musikverein eine Mischung aus modernen Stücken und Klassikern der Orchestermusik. „Wir sind anders. Die Leute sollen auch ein bisschen mitschwingen können und nicht von Klassik erschlagen werden“, sagte Langmaier zu der Auswahl der Stücke. Das Frühjahrskonzert stellt das Highlight für den Musikverein „Lyra“ dar. „Darauf arbeiten wir das ganze Jahr hin“, berichtete Langmaier stolz. Und so erklangen Stücke wie „Charlie´s Angels“ oder „Dancing Queen“ und begeisterten das Publikum. Eisemann übernahm die Ehrungen einiger Mitglieder. Es wurden Ehrennadeln in Gold mit Diamant und Ehrenbrief für 50-jährige Mitgliedschaft vom Blasmusikverband Baden-Württemberg an Thomas Mast, Helmut Iron und Jost Neuweiler verliehen. Die höchste Ehrung galt Siegfried Döring, dem ehemaligen Vorsitzenden des Vereins. Er erhielt die Fördermedaille des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg in Bronze mit samt einer Urkunde.
Danach folgen weitere Stücke des Orchesters wie „Fly over the rainbow“ oder „Blue Suede Shoes“. Das Publikum war begeistert, weshalb Langmaier und die Musiker auch noch eine Zugabe spielten. Die nächsten Konzerte des Musikvereins werden im Rahmen der Märchenbeleuchtung Ende Juli stattfinden.