Neuenbürg
Neuenbürg -  02.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neubaupläne des Lebenshilfeheims in Neuenbürg kommen nur langsam voran

Neuenbürg. Zunächst schien alles eilig: Gesetzliche Auflagen machen einen Neubau des Lebenshilfeheims in Neuenbürg nötig. Die Stadt will sich das Gelände sichern, auf dem aktuell 30 Bewohner untergebracht sind und bietet der Lebenshilfe Pforzheim zum Tausch ein Grundstück am Ende der Hessestraße an. Wenige Wochen später beschließt der Gemeinderat Ende Oktober die Aufstellung des Bebauungsplans. Seitdem ist es ruhig um das Vorhaben.

Laut Clemens Knobelspies laufen die Abstimmungsgespräche, um alsbald den fertigen Bebauungplan zur Offenlage zu bringen. Wann das sein wird, ist noch offen.

Auch der Lebenshilfe pressiert es nicht mehr: „Der Neubau muss bis Ende 2023 stehen“, sagt Lebenshilfe-Geschäftsführer Dirk Zeuchner. Als Projektverantwortlicher war ihm wichtig, zügig Planungssicherheit zu bekommen. Jetzt gehe es dann langsam an die Details. Unter anderem darum, wie viele Senioren oder Menschen mit Behinderungen einziehen können. An 24 bis 32 Personen auf dem 2500 Qudratmeter umfassenden Gelände sei gedacht. „Wirschaftlich rechnet sich eine höhere Zahl an Plätzen auf lange Sicht mehr“, sagt Zeuchner. Würde man sich für die geringere Platzzahl entscheiden, käme die Lebenshilfe beim Bau in den Genuss eines wichtigen Zuschusses.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 30. April, in der Pforzheimer Zeitung oder im E-Paper unter ww.pz-news.de

Autor: lin