Neuenbürg
Neuenbürg -  23.05.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neue Ausstellung übers Universum: Dem Himmel ganz nah im Schloss Neuenbürg

Neuenbürg. Abheben und auf dem Mond landen heißt es im Schloss Neuenbürg. Am Sonntag wird dort die neue Sonderausstellung übers Universum eröffnet.

Der Weltraum, unendliche Weiten eröffnen sich vor dem Schaltpult des Raumschiffs. Dann eine helle Fläche unter uns, übersät mit Blasen und Kratern. Staub wirbelt auf, die ersten Schritte, eher kleine Hüpfer – wir sind auf dem Mond gelandet. Also Neil Armstrong und ich mit meiner VR-Brille. Bevor die virtuelle Welt wieder der Realen weichen muss, erzeuge ich mit dem elektronischen Musikinstrument Theremin ohne es berühren zu müssen ein paar sphärische Klänge und schwelge auf meinem Kommando-Sessel mit Blick auf das am Computer gezeichnete und dann ausgedruckte halbrunde, Acht-Meter-Weltraumpanorama in den Klängen von „Major Tom“. Die Musik ist ein wenig zu laut eingestellt wie Museumsleiterin Jacqueline Maltzahn-Redling bemerkt. Das muss bis zur Eröffnung der neuen Schau „Phänomen Universum. Utopie und Wirklichkeit“ noch leiser gestellt werden. Die Ausstellungsmacher im Schloss in Neuenbürg sind in den letzten Zügen.

Am Sonntag, 26. Mai, wird die Ausstellung um 11 Uhr im Fürstensaal eröffnet. Um 13 Uhr findet eine Kuratorenführung statt und bis 18 Uhr können Besucher mit Achim Schroth (Stadtbibliothek Pforzheim) aus Legosteinen Roboter bauen, programmieren und steuern.

Mehr lesen Sie am am 24. Mai in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nadine Schmid