Neuenbürg
Neuenbürg -  02.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neuenbürger Kinderstadt erfreut sich großer Beliebtheit

Neuenbürg. Abenteuertage für die Kleinen sorgen für jede Menge Spaß.

Die Kinderstadt hat wieder geöffnet. Damit geht die Erfolgsgeschichte der Kinder-Bibel-Abenteuertage in die dritte Runde. Kamen 2018 noch täglich 80 Kinder und 2019 rund 100 Kinder zu der viertägigen Veranstaltung, so stürmten am Donnerstag bereits 150 Kinder das Einwohnermeldeamt der Kinderstadt.

Da die 30 ehrenamtlichen Mitarbeiter rund um Gemeindediakonin Christiane Lächele den Ansturm erahnten, begann das Programm „Pepp und die geheimnisvolle Schatztruhe“ in der Stadtkirche. Denn im Gemeindehaus am Schlossberg war aufgrund der zahlreichen Angebote kein Platz für das einstündige Rahmenprogramm. Sehr lebhaft ging es da in der Kirche zu, als Gärtner Hannes Grabowski den Maulwurf Fips in seinem Blumenbeet entdeckte und sie gemeinsam eine Schatzkiste präsentierten. Die darin enthaltene Bibel nahmen vier Jugendliche zum Anlass, eine Geschichte aus dem Leben von Jesus nachzuspielen. Gleichzeitig wurde der Bogen zu den Aktivitäten im Gemeindehaus gespannt. Dort fanden sich Briefumschläge, die als Hinweise für eine weitere Schatzsuche dienten. Wer sich beim Erlangen eines kleinen Vermögens nicht auf sein Schatzsucherglück verlassen wollte, konnte in der Kinderstadt Geld verdienen. Begehrte Jobs fanden sich zum Beispiel in der Gärtnerei, wo man Setzlinge in Konservendosen pflanzen konnte. Wessen Sinn eher nach Leckereien stand, der konnte in der Bäckerei mitarbeiten. Oder vielleicht war ein Job in der Schreinerei das Richtige? Da gab es viel zu fegen, denn es fand sich immer ein Holzwurm, der irgendwelche Materialabfälle entsorgt haben wollte. Beim Upcycling verwandelten sich alte Milchtüten unter fachkundiger Kinderhand in Stifteständer oder Blumenvasen. Auch ein Mensch-Ärgere-Dich-Turnier gehörte zum Programm.

Die Neuenbürger Kinderstadt hat noch am heutigen Samstag von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Am morgigen Sonntag findet um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit abschließendem Mittagessen statt.

Autor: Regina Ganzhorn