RKH-Krankenhaus wächst: Klinik in Neuenbürg erhält ein Ärztehaus
Neuenbürg/Enzkreis. Die Weiterentwicklung des RKH-Krankenhauses Neuenbürg nimmt Gestalt an. Wie berichtet, hat die Regionale Kliniken Holding ähnlich wie in Mühlacker einen Gesundheitscampus mit einem Ärztehaus im Blick.
Ein Erweiterungsbau zur Modernisierung stationärer Kernbereiche ist schon länger im Gespräch. Hintergrund sind laut RKH der Ausbau des operativen Spektrums durch weitere Spezialisierung, die positive Entwicklung der Fallzahlen im Gelenkzentrum Schwarzwald und im Zentrum für Operative Medizin, eine Ausweitung der ambulanten und stationären Versorgungsmöglichkeiten im Rheumazentrum sowie die ergänzende ambulante und stationäre Schmerztherapie oder das Angebot der Klinik für Innere Medizin. Die Klinik braucht mehr Platz. Zudem gebe es Anfragen von niedergelassenen Ärzten, Kooperationspartnern und Dienstleistern, die sich am Krankenhaus ansiedeln wollen. „Der Gesundheitsstandort Neuenbürg hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und sich in der Region einen Namen gemacht“, sagt RKH-Regionaldirektor Felix Mayer.
Mit einer direkten Verbindung zum Bettenhaus soll ein modernes Gesundheitszentrum entstehen mit Arztpraxen unterschiedlicher Fachgebiete, Therapie- und Verwaltungsbereichen der Kliniken, aber auch Veranstaltungs- und Besprechungsbereichen. Projektentwickler ist wie in Mühlacker die Firma Mörk aus Leonberg. Das neue Gebäude soll oberhalb des Krankenhauses neben dem ehemaligen Schwesternwohnheim entstehen.
Das neue Gesundheitszentrum wird auch vorübergehend als Ausweichquartier für Funktionen dienen, die bis zur Fertigstellung des stationären Erweiterungsbaus untergebracht werden müssen.