Neuenbürg
Neuenbürg -  19.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Stimmliche Vielfalt

Neuenbürg. Wunderbare Klänge versprach Pfarrer Helmut Manz. Und er hatte recht: Der Bezirkschortag in der evangelischen Stadtkirche in Neuenbürg füllte das Gotteshaus mit eindrucksvoller Stimmengewalt. Zu Beginn bewies Organistin Regina Böpple mit einem stilistisch vorgetragenen „Allegro con brio“ von Felix Mendelsohn-Bartholdy ihr Gefühl. Ein erster Versuch eines gemeinsamen Kanons von Gesamtchorleiter und Bezirkskantor Bernhard Müller ließ den auf zwei Ebenen verteilten Chor erstmals erklingen. Oftmals waren so nur die Klangkaskaden der Chöre zu hören.

Von besinnlich leise bis hin zu gewaltig konnten die Chöre mit abwechslungsreichen Stimmen glänzen. Beim Bezirkschortag nahmen insgesamt zehn Chöre mit rund 120 Sängern aus Aichelberg, Bad Herrenalb, Bad Wildbad, Birkenfeld, Engelsbrand, Langenbrand, Neuenbürg, Salmbach, Schömberg und Schwann teil. Laut Müller probten die Chöre seit Monaten für sich, doch die erste gemeinsame Probe gab es erst am Bezirkschortag. „Es ist durchaus ein Experiment“, sagte der Bezirkskantor. Der Bezirkschortag wird alle zwei Jahre ausgetragen und soll das Miteinander zwischen den Kirchengemeinden fördern. „Für die Kirchengemeinde Neuenbürg stellt die Austragung ein besonderes Ereignis dar“, freute sich Pfarrer Manz. Neben den Organistinnen sorgten Andre Haaf am Keyboard und Stephan Irgenfried am Cayon für Unterstützung. Für „Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelsohn-Bartholdy war Susanne Schmidt-Zahnlecker an die Orgel gerückt. Zum Abschluss fielen auch die Zuhörer lautstark in den Choral ein.

Autor: Stefan Meister