Alle Sommerferienträume fliegen hoch
Niefern-Öschelbronn. Die Ferien haben begonnen und damit auch das Kinderferienprogramm in Niefern-Öschelbronn. Erstmals hat es dafür im Ort eine Eröffnungsveranstaltung gegeben. Als besonderes Highlight haben die Kinder gemeinsam mit Bürgermeisterin Birgit Förster Ballons in den Himmel steigen lassen.
„Wir haben wieder ein supertolles Programm, tolle Vereine und Sponsoren“, sagte Bürgermeisterin Birgit Förster. Allerdings merkte sie an: „Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, weil die Ehrenamtlichen immer weniger werden. Aber bis jetzt ist es immer gelungen, Ehrenamtliche zu motivieren.“ Örtliche Vereine, Organisationen und Firmen sowie Privatpersonen engagieren sich für das Ferienprogramm, das mit rund 40 Angeboten, verteilt über die gesamte Ferienzeit, viel Abwechslung bietet. Vom beliebten, mehrtägigen Tennis-Jugendcamp über Yoga, Schnupperangeln, Tauchen und weiteren sportlichen Angeboten, kreativem Gestalten mit Ton, Modellbau, Maultaschenwerkstatt, gesundes Frühstück oder einem Ausflug mit dem Förster in den Wald, bis hin zu Besuchen beim Imker, beim Technischen Hilfswerk oder der Jugendfeuerwehr sowie musikalische und tierische Angebote und viele Basteleien, werden die unterschiedlichsten Interessensgebiete abgedeckt, so dass für jedes Kind das Passende dabei ist.
Das Jugendhaus Enzzone trägt nicht nur zum Ferienprogramm bei, es hat trotz Ferien regulär geöffnet. Zum Auftakt der Eröffnungsveranstaltung griff Gemeindejugendpfleger Benjamin Denk zur Gitarre und sang mit den Kindern fröhliche Lieder, wie „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ und „Die Affen rasen durch den Wald“. Auf speziellen Wunsch von Bürgermeisterin Förster war auch das Lied „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ dabei. Danach hatten die Kinder Gelegenheit, sich auf der Hüpfburg der VR Bank Enz Plus auszutoben und erste Bastelangebote auszuprobieren.
Anmeldungen zu den Restplätzen des Ferienprogramms sind im Internet möglich unter www.niefern-oeschelbronn.feripro.de