Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  07.07.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Am Ende waren alle Sieger: 60 Talente testen in Niefern Sprint, Sprung, Wurf und Hindernislauf

Niefern-Öschelbronn. "Leichtathletik ist cool. Vielleicht mache ich das jetzt öfter", sagte ein junger Teilnehmer nach dem Schnuppertraining, das die TSG Niefern am Dienstagnachmittag im Rahmen des SWP-Citylaufes 2021 auf ihrem Sportgelände veranstaltet hat.

Stolz präsentieren einige der Kinder ihre Urkunden, mit ihnen freuen sich (hinten von links) Sandra Baar vom Badischen Leichtathletikverband sowie Nieferns Übungsleiterinnen Claudia Kraftzik, Melanie Gräßle, Daniela Kohl und Alicia Meißner.
Stolz präsentieren einige der Kinder ihre Urkunden, mit ihnen freuen sich (hinten von links) Sandra Baar vom Badischen Leichtathletikverband sowie Nieferns Übungsleiterinnen Claudia Kraftzik, Melanie Gräßle, Daniela Kohl und Alicia Meißner. Foto: Meyer

Anlass für das muntere Treiben bei leichtem Dauer-Nieselregen war, dass der beliebte Sparkassen-Schülerlauf, ein Programmpunkt des Citylaufes, in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnte. Ein Ersatz-Event wurde also organisiert und angeboten.

Es ging aber nicht nur um ein Alternativ-Programm für den Citylauf. Ganz allgemein erhofften sich die Veranstalter, bei den Mädchen und Buben die Begeisterung für die Leichtathletik zu wecken und ihnen nach den langen coronabedingten Einschränkungen mit massivem Bewegungsmangel ein Sportangebot zu unterbreiten.

Leichtathletik-Challenge unter Regie des BLV

Unter der Regie des Badischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), der den SWP-Citylauf veranstaltet, gingen die Kinderleichtathletik-Challenges über die Bühne. Außer in Niefern-Öschelbronn fanden vergangene Woche auch. Veranstaltungen beim TV 34 Pforzheim und beim TV Huchenfeld mit dem selben Ablauf statt.

In Niefern hatten sich rund 60 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren getroffen. Fast alle kamen sie aus Niefern-Öschelbronn, die meisten davon sind noch nicht im Verein aktiv. Das soll sich nach dem Wunsch der gastgebenden TSG aber bald ändern.

Um den Kindern die Leichtathletik schmackhaft zu machen, wurden sie zunächst in vier Gruppen eingeteilt. Die Trainerinnen Claudia Krafzik, Alicia Meißner, Melanie Gräßle und Daniela Kohl betreuten die Stationen, in denen die Grunddisziplinen Sprint, Sprung, Wurf und Hindernislauf spielerisch kennengelernt wurden.

Kinder erhalten Urkunden und Geschenke

Sieger waren am Ende alle, deshalb gab es bei der Siegerehrung auch nur strahlende Gesichter. Jedes Kind erhielt von den Citylauf-Sponsoren Sparkasse Pforzheim Calw, Intersport Schrey und Stadtwerke Pforzheim (Hauptsponsor) Urkunden und Geschenke. Die Pforzheimer Vereine erhielten zudem für den Übungsleitereinsatz noch einen Zuschuss aus der Stadtkasse.

Mit dem Schnuppertraining in Niefern sind die Alternativ-Veranstaltungen rund um den ausgefallenen SWP-Citylauf 2021 nun beendet. Die Macher des Laufevents hoffen, dass im kommenden Jahr 2022 wieder alles wie gewohnt auf den Laufstrecken über die Bühne gehen kann.

Autor: Martin Mildenberger