Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  04.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratsaal in Niefern-Öschelbronn: Kindergärten, Edeka-Markt und mehr

Niefern-Öschelbronn. Der Gemeinderat Niefern-Öschelbronn hat sich in seiner jünsgten Sitzung unter anderem über die Kindergarten-Gebühren, den Edeka-Markt in Niefern und eine Gewerbefläche in Niefern-Vorort unterhalten.

Für Kindergärten und Krippen erhöht die Gemeinde die Gebühren der Eltern ab September durchschnittlich um 5,2 Prozent. Als sozialer Faktor bleiben Anmeldungen ab dem dritten Kind weiter kostenfrei. Die Beiträge decken bei weitem nicht den Aufwand der Gemeinde, die rund 80 Prozent des Betriebs trägt. 1,7 Millionen Euro schießt das Rathaus dieses Jahr zu. „Ein Platz kostet uns 3200 Euro“, sagte Bürgermeisterin Birgit Förster. Die Verwaltung plane jetzt eine zentrale Anmeldestelle, um die Belegungen besser zu steuern.

Der Edeka-Markt in Niefern an der Pforzheimer Straße wird umgebaut. Die Bäckerei soll im Außenbereich einen größeren und schöneren Platz erhalten.

Eine Gewerbefläche in Niefern-Vorort will die Gemeinde für rund 1,35 Millionen Euro kaufen. Das Areal diene als Platz für künftige städtebauliche Entwicklungen, so die Rathauschefin. Welcher Bereich genau gemeint ist, dürfe sie vor Vertragsabschluss nicht sagen. Nur so viel: „Die Fläche liegt unterhalb der Bahnlinie.“

Die beiden Schweller in der Bohnenberger Straße in Niefern werden wieder eingebaut, versprach die Bürgermeisterin in der Fragestunde für Einwohner der früheren Gemeinderätin Rita Talmon. Die Bremskörper, die das Rasen bei den Schulen und beim Freibad verhindern, seien kürzlich weggerissen worden, so Förster.

Leidige Mikrofone: Damit Zuhörer verstehen, was die Gemeinderäte sagen, werden die Beiträge über Lautsprecher übertragen. Dafür müssen die Ratsmitglieder immer die Mikrofontaste drücken. Oft vergessen sie das. Oder das Gerät spinnt. Und das Klimagerät rattert ziemlich laut in den Zuhörerreihen. Will heißen: Ohne Lautsprecherübertragung hören die Besucher nur unverständliche Wortfetzen.

Autor: rst