"Der Bedarf ist da": Corona-Testzentrum in Niefern nimmt Betrieb auf
Niefern-Öschelbronn. Seit Montag, 22. März, heißt es auch in Niefern: Stäbchen rein – Coronatest. Unter der Leitung von Anja Kling vom SeniorenService auf Rädern bietet die Gemeinde im Pop-Up Testzentrum in der Schloßstraße ab sofort kostenlose Schnelltests an.
An fünf Tagen in der Woche nehmen Kling und ihre Mitarbeiter Abstriche in Nase oder Rachen, bereits 15 Minuten später liegt das Ergebnis vor. "Wir hatten heute früh schon rund 40 Personen zum Testen da", berichtet die examinierte Altenpflegerin am Montag. Bislang seien glücklicherweise alle Ergebnisse negativ ausgefallen.
Das Angebot in Anspruch nehmen kann dabei jeder, der symptomfrei und über 18 Jahre alt ist, Jugendliche ab 14 Jahren müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erscheinen. Eine Einschränkung wie etwa in Straubenhardt, wo nur Einwohner der Gemeinde getestet werden, gibt es hingegen nicht. Zwischen 4000 und 5000 Tests hat man in Niefern auf Vorrat.
Bürgermeisterin Förster lässt sich vor Ort testen
"Der Bedarf ist da und ich denke, die Menschen werden sich sowieso auf die einzelnen Zentren verteilen", begründet Birgit Förster die Entscheidung. Die Bürgermeisterin machte sich am Montag selbst ein Bild vor Ort und lies sich dabei direkt testen.
Bis zu sechs Personen können an den drei Teststellen innerhalb von 20 Minuten getestet werden. Sollte ein Ergebnis doch einmal positiv ausfallen, werden sofort weiterführende Maßnahmen eingeleitet.
"Wir machen dann ein Bild vom Test, schicken dieses per Mail ans Gesundheitsamt und die betroffene Person in häusliche Quarantäne", erklärt Kling.