Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  06.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Niefern-Öschelbronn: Blaulicht-Helferin Sonderrolle

Niefern-Öschelbronn. Die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann (Grüne) hat das THW in Niefern-Öschelbronn besucht.

Auf dem Hof des Technischen Hilfswerks Niefern-Öschelbronn herrscht bereits reger Übungsbetrieb, als die Landtagsabgeordnete der Grünen Stefanie Seemann (Mitte) und Zeljko Beljanski (Vorsitzender der LMU und Gemeinderat, Zweiter von rechts) zum Termin eintreffen. Es ist der Neunte ihrer diesjährigen Sommertour, die unter dem Motto „Blaulicht und Ehrenamt im Enzkreis“ stattfindet. Durch den Abend führen der Ortsbeauftrage Moritz Geppert (rechts), sein Stellvertreter Daniel Kohlmann (Zweiter von links) sowie Gepperts Vorgänger Timo Leonhard (links). Seemann bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement des Ortsverbandes. Dem THW kommt innerhalb der Blaulichtorganisationen eine Sonderrolle zu. Es ist dem Bundesinnenministerium unterstellt und die zentrale Zivilschutzorganisation des Bundes.

Somit ist das 2018 neu bezogene Zuhause des THW in Öschelbronn die Außenstelle einer Bundesbehörde. Und dabei sind die Niefern-Öschelbronner auch besonders erfolgreich: Durch gezielte Aktionen konnten sie im regionalen Vergleich viele Mitglieder - HelferInnen genannt – gewinnen, die sich in den vergangenen Jahren auch überdurchschnittlich engagiert haben. „Wir haben mittlerweile knapp 100 Ehrenamtliche. Ob jugendlich oder bereits Senior – bei uns finden alle eine Aufgabe,“ berichtet Kohlmann nicht ohne Stolz. pm