Niefern-Öschelbronn
Niefern-Öschelbronn -  20.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst: Landrat gratuliert Bürgermeisterin Förster

Niefern-Öschelbronn.Seit einem Vierteljahrhundert ist Niefern-Öschelbronns Bürgermeisterin Birgit Förster im öffentlichen Dienst tätig. Für dieses Jubiläum erhielt die Rathauschefin der Doppelgemeinde kürzlich – Corona bedingt mit etwas Verspätung – aus den Händen von Enzktreis-Landrat Bastian Rosenau die Dankurkunde des Ministerpräsidenten.

Die gebürtige Aachenerin absolvierte von 1994 bis 1997 ein Studium zur Diplomverwaltungswirtin an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Bundes in Mannheim. Ihre berufliche Laufbahn führte sie zunächst in die Bundeswehrverwaltung in Nordrhein-Westfalen und ab 2003 nach Calw. 2010 wurde Förster Verwaltungsleiterin in der Polizeidirektion Böblingen. Nach einer Auszeit aus familiären Gründen übernahm sie 2014 die Hauptamtsleitung in der Gemeinde Neubulach im Landkreis Calw.

Zwei Jahre später warf Förster bei der Bürgermeisterwahl in Niefern- Öschelbronn ihren Hut in den Ring und schlug mit 52,7 Prozent der Stimmen gleich im ersten Wahlgang sechs Mitbewerber aus dem Feld und trat zum 1. Juli 2016 die Nachfolge des langjährigen Schultes Jürgen Kurz an. Seit 2019 sitzt die 48-Jährige auch für die Freien Wähler im Kreistag des Enzkreises. Förster ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und wohnt inzwischen im Ortsteil Öschelbronn.

Sie ist angetreten, um die finanziell gut aufgestellte zweitgrößte Kommune im Kreis zu einer „Mitmach-Gemeinde“ zu entwickeln. Sie selbst setzt auf Bürgernähe und ist daher auf vielen Kanälen präsent, um ihre Einwohnerinnen und Einwohner mitzunehmen und zu einer aktiven Zusammenarbeit anzuregen. Entsprechend sorgte sie auch in Corona-Zeiten sehr schnell dafür, dass die Gemeinderatssitzungen digital in die Wohnzimmer der Bürger übertragen werden konnten. Und als Ersatz für den ebenfalls aus Pandemiegründen verschobenen Festakt zum 50-jährigen Gemeindejubiläum initiierte die quirlige Rathauschefin kurzerhand ebenfalls ein digitales Format.

Autor: enz