Sternenfels
Sternenfels -  29.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

30 Helfer beim Pflegeeinsatz am Füllmenbacher Hofberg

Sternenfels-Diefenbach. Der traditionelle und alljährlich stattfindende Pflegeinsatz des Schwäbischen Albvereins Stromberggau am Füllmenbacher Hofberg fand am vergangenen Samstag statt. Um 9 Uhr versammelten sich die rund 30 ehrenamtlichen Helfer am unteren Ende des Berges und arbeiteten sich fleißig an der vier Hektar großen steilen und rutschigen Oberfläche entlang.

„Ich freue mich immer, wenn ich vor Ort arbeiten und helfen kann, anstatt im Büro zu sitzen“, zeigte sich Katharina Heine, Naturschutzreferentin des Alpvereins, begeistert. „Für mich ist das immer, als würde man ein verschwundenes Paradies wiederentdecken, wenn hier aufgeräumt wird“, sagte Naturschutzwart Ulrich Gommel.

Bereits in der Woche davor hatte der Pflegetrupp unter der Leitung von Jörg Dessecker das Schnittgut auf dem ehemaligen Weinberggelände mit Balkenmäher und Motorsäge zum Abrechen vorbereitet. Würde die Fläche nicht regelmäßig gepflegt werden, könne sich der Wald ausbreiten. Das zerstöre dann die Artenvielfalt der Wiese mit rund 150 Pflanzenarten und somit Lebensraum für viele Insekten, erklärte Jörg Dessecker. Das Schnittgut bekommt später ein Landwirt, bei dem es kompostiert wird.

Autor: rv