Sternenfels
Sternenfels -  14.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Dreikampf um die Rathausspitze in Sternenfels: So lief die erste Vorstellungsrunde der Kandidaten in Diefenbach

Sternenfels. Es ist ein in vielfacher Hinsicht ungewöhnlicher Abend gewesen, der gestern zahlreiche Zuhörer in die Gießbachhalle in Sternenfels-Diefenbach geführt hat: Denn die Vorstellungsrunde für die Kandidaten zur Wahl des Bürgermeisters am Sonntag, 26. Juli, war gleich mehrfach bemerkenswert. Zum einen aufgrund der Tatsache, dass innerhalb weniger Jahre schon wieder ein Rathauschef in der Gemeinde am nordöstlichsten Zipfel des Enzkreises gefunden werden muss. Zum anderen sorgte die Corona-Pandemie für vielfältige Regeln, die es einzuhalten galt.

Dies begann schon bei der Anmeldung für den Abend und endete bei strengen Abstandsrichtlinien und Maskenpflicht. Dennoch: Im Rampenlicht sollten am Ende zu Recht nicht die Begleitumstände stehen, sondern jene Personen, auf die es an diesem Abend ankam: Hartmud Jung, Antonia Walch und Kevin Malthaner, die sich erklärtermaßen zutrauen, die Geschicke der Gemeinde in den kommenden Jahren zu lenken und die Gelegenheit vor weit über 80 Besuchern bekamen, sich und ihre Anliegen näher vorzustellen.

Das sind die drei Kandidaten:

Kevin Malthaner: Der 32-jährige Finanzfachmann und stellvertretende Kämmerer der Gemeinde Pleidelsheim ging insbesondere darauf ein, welche Investitionen sich die Gemeinde mit Blick auf die Corona-Krise künftig wird leisten können.

Für den 54-jährigen Oberderdinger Hartmud Jung, der gelernter Gipser und Stuckateur ist, steht im Vordergrund, das Bestehende in der Kommune aufrechtzuerhalten. Aufgrund der immer noch währenden Corona-Pandemie drohten Firmenschließungen, ein weiteres Absinken der Gewerbesteuer und Arbeitslosigkeit. „Daher muss man auf dem Teppich bleiben und das Maximale aus dem machen, was die derzeitige Finanzlage hergibt“, betonte Jung.

Antonia Walch (28) ist die Jüngste im Bunde der Bewerber. Durch ihre Tätigkeit als Haupt- und Personalamtsleiterin im Rathaus hat sie allerdings die intimsten Einblicke in die Geschehnisse der Gemeinde. Dieses Pfund nutzte Walch auch in der ersten Kandidatenrunde und glänzte mit Detailwissen und Fachkenntnis. Besonders am Herzen liegt Walch die Ortskernentwicklung, aber auch der regelmäßige Austausch mit den Bürgern, etwa in Form von Bürgerversammlungen.

Mehr über die erste Kandidatenrunde der Anwärter auf das Sternenfelser Bürgermeisteramt in der Diefenbacher Gießbachhalle lesen Sie am Mittwoch, 15. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep und max