Straubenhardt
Straubenhardt -  30.01.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Straubenhardt: Gemeinderat scheidet aus Gremium aus

Straubenhardt: Wechsel im Gemeinderat: An seinem 66. Geburtstag ist Walter Voigt (SPD) nach 22 Jahren auf eignen Wunsch aus dem Gremium ausgeschieden. Bürgermeister Helge Viehweg und seine Fraktion würdigten das Engagement des Kommunalpolitikers – nicht ohne Verweis auf Udo Jürgens großen Hit und die Erinnerung daran, dass Voigt als begeisterter Skater in den 1970er-Jahren die erste Halfpipe in der Gemeinde installierte.

Sigune Wieland, die bereits zuvor zwei Amtsperioden dem Gremium angehörte, hat als Nachrückerin Voigts Platz am Ratstisch eingenommen. Auch mit Blick auf den Frauenanteil im Gremium eine Entwicklung, die Viehweg begrüßte.

Baugesuch: Der Bau von acht Doppelhaushälften in Pfinzweiler, Ecke Landhausstraße/Dennacher Straße, sorgt offenbar unter Anwohnern für Aufruhr. Für deren Einwände und die abschließende Entscheidung über die Genehmigung ist allerdings nicht der Gemeinderat, sondern das Landratsamt Enzkreis als Baurechtsbehörde zuständig. Dennoch gab es Diskussionen über das Vorhaben. Auch ein Anwohner versuchte, dabei mitzumischen. Nach mehrmaliger Erläuterung, dass dies außerhalb der Bürgerfragerunde nicht möglich ist, riss Viehweg die Hutschnur: „Jetzt ist Ruh! Ansonsten müssen Sie gehen!“ Umstritten war vor allem, dass auf drei Grundstücken nun vier anstatt drei Häuser gebaut werden sollen. Mit Blick auf die Wohnungsnot und die gewünschte Nachverdichtung setzten sich die Befürworter schlussendlich durch.

Autor: bel