Straubenhardt
Straubenhardt -  29.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal in Straubenhardt

Straubenhardt. Mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt hat sich der Gemeinderat. Ein Überblick:

Neugestaltung: Der Verkehrsübungsplatz an der Wilhelm-Ganzhorn-Schule muss saniert werden. Der neue Belag kostet die Gemeinde rund 77 800 Euro, die Markierungen – den neuen Vorschriften entsprechend fortan mit Kreisverkehr – bringt der Bauhof selbst an. Eine Schranke soll die Fläche nur noch bei Veranstaltungen als Parkraum freigeben. In der Vergangenheit hatten die Markierungen immer wieder unter waghalsigen Fahrmanövern gelitten.

Änderung: Ärger aus der Anwohnerschaft erwartet die Verwaltung aufgrund einer Änderung des Bebauungsplans Gruppenwiesen in Schwann, der der Gemeinderat gestern mehrheitlich zustimmte. Im Gebiet um den Talweg sollen künftig statt einem zwei Geschosse zulässig sein. Im selben Bereich hatte sich bereits in der Vergangenheit bei angestrebten Änderungen Unmut geregt.

Nachhaltigkeit: Eine Cradle-to-Cradle-Arbeitsgruppe aus Gemeinderäten und Bürgern soll gegründet werden. Ein Workshop im Herbst soll ebenso vorbereitet werden wie ein Infoabend zu Cradle-to-Cradle und der Feuerwache, die in dieser nachhaltigen Bauweise erstellt werden soll.

Rathaus: Jörg Gube, Fraktionsvorsitzender der CDU, forderte in der ersten Sitzung die Grundsteinlegung oder zumindest ein deutliches Signal für ein zentrales Verwaltungsgebäude bis ins Jahr 2023, wenn Straubenhardt als Gemeinde 50 Jahre alt wird.

Autor: bel