Straubenhardt
Straubenhardt -  22.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Besinnliche Stimmung in Feldrennachs Festhalle

Alle Jahre wieder findet in Feldrennachs Turn- und Festhalle ein bunter Weihnachtsbasar statt. Organisiert wird dieser seit Langem durch die örtliche Pfadfindergruppe, freundschaftliche Unterstützung erhielten sie dabei von jungen Mitgliedern aus Karlsbad und Gräfenhausen. Eine weitere Pfadfindergruppe war extra aus dem Odenwald angereist, um hier auszustellen.

Eröffnet wurde der Basar am Samstagnachmittag durch den Stellvertretenden Straubenhardter Bürgermeister Horst Reiser, den Besuchern wünschte er frohes Einkaufen sowie gute Gespräche. Zur Einstimmung sang der preisgekrönte Straubenhardter Pfadfinderchor besinnliche Lieder. In diesem Jahr waren ganze 55 private Aussteller aus der Region mit dabei – ein neuer Rekord, freute sich der Verantwortliche Erik Scholtz.

Im Vorraum duftet es bereits nach Seife. Christa Haberkorn siedet diese zu Hause gemeinsam mit ihrer Tochter. Durch ihre Sammelleidenschaft habe sie ihre Mutter vor über 40 Jahren auf diese Idee gebracht. Zur Herstellung benützen die beiden neben heimischem Raps- oder Sonnenblumenöl unter anderem Schafsmilch, welche sich besonders für Allergiker eigne. Noch mehr Produkte vom Schaf gab es nebenan bei Joachim Lohmann. Die Auswahl reichte von Einlegesohlen für kalte Wintertage über Salami bis hin zu Düngepellets aus Schafswolle.

Familie Lutz aus Mühlacker hingegen bot hochwertige Holzwaren an. An Manuela Pflegers Stand fand man ganz besonderen Schmuck aus Espressokapseln. Sie selbst trinke keinen Kaffee, erklärte die Hobbykünstlerin, fertige aus den Kapseln aber gerne Ketten- oder Schlüsselanhänger.

Selbstverständlich hatte auch die Pfadfinderjugend eigene Stände, außerdem bewirteten sie die Gäste.

Autor: Lisa Fischle Straubenhardt-Feldrennach