Straubenhardt
Straubenhardt -  04.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bezirksmeisterschaften der Gewichtheber in Feldrennach: 14 Plaketten für Gastgeber

Straubenhardt-Feldrennach. Das war eine ansehnliche Ausbeute: 14 Medaillen für den ausrichtenden TV Feldrennach und acht Medaillen für den SC Pforzheim gab es bei den Bezirksmeisterschaften der Gewichtheber in Feldrennach. Athleten im Alter zwischen neun und 79 gingen dabei an die Hantel.

Stärkster Verein der Veranstaltung war der KSV Durlach, der die Vereinswertung knapp vor Feldrennach gewann und mit Kevin Schweizer den besten Heber stellte. Der Durlacher nimmt seit 25 Jahren ununterbrochen an den Titelkämpfen teil, brauchte dieses Mal 143 kg (Reißen) und 165 kg (Stoßen) zur Hochstrecke– das waren 123,2 Relativpunkte.

Zu einem kuriosen Gewinn von Doppelgold kam es für die Gastgeber in der Gewichtsklasse bis 40 kg der Kategorie Kinder. Die Neulinge Pascal Steingruber und Roan Lukas Suhr hatten exakt das gleichen Körpergewicht und die gleiche Zweikampfleistung (17 kg). Ebenfalls sein Debüt mit Gold feierte Nathanael Friedrich in der Klasse bis 50 kg der Kinder mit 17 und 20 kg. Jakob Lederer gewann die Gewichtsklasse bis 45 kg der Kinder mit 24 und 31 kg. Wie stark Mädchen sein können zeigte Raya Niemann, die mit 13 und kg in der Klasse bis 32 kg ebenfalls den Titel holte. Das gelang auch Lina Westermann mit 27 und 36 kg bei den Schülerinnen bis 58 kg. Die Gewichtsklasse bis 56 kg der Schüler dominierte Valentin Bayer mit 32 und 39 kg. Lukas Friedrich sicherte dem TVF die nächste Goldmedaille in der Klasse bis 62 kg der Schüler mit 50 und 65 kg – zugleich neue Bestmarken für ihn.

Die Klasse bis 69 kg gewann mit Samuel Exler ebenfalls ein Straubenhardter. Für ihn standden an Ende 52 und 63 kg zu Buche. Zu guter Letzt siegte auch Jan Weissert in der Klasse über 69 kg mit neuen Bestleistungen von 70 und 86 kg. Severin Grimm wurde in der Klasse bis 67 kg mit 63 und 83 kg Zweiter. Silber gab es zudem für Sebastian Hüther in der Klasse bis 81 kg (95 und 115 kg), Dritter wurde in dieser Klasse Oliver Kling (85 und 110 kg). Pech hatte Max Olaf Jandt in der Klasse bis 89 kg. Nach gerissenen 110 kg musste er vorzeitig aufgeben.

Für den SC Pforzheim war Bundesligaheber Kevin Schmidt in der Klasse bis 67 kg siegreich. Seine 97 und 128 kg sowie 101 Relativpunkten waren nicht zu toppen. Simon Stiegele präsentierte sich in der Klasse bis 73 kg von seiner besten Seite und verbuchte mit 93 und 113 kg das zweite Gold. Souverän beherrschte Björn Bischoff die Klasse bis 81 kg der Senioren (97 und 129 kg). Barnabas Toth gewann die Gewichtsklasse bis 89 kg mit 90 und 105 kg. Auch bei den Masters war der SCP stark. Für Vitali Esau gab es nach langer Pause mit 70 und 90 kg Bronze (AK1). Zweiter in der AK4 wurde Routinier Frank Haug (90 und 115 kg), ebenso wie sein Vereinskollege Gerhard Wetzler in der AK5 (87 und 101 kg). Und in der AK6 gab es für Hans-Dieter Tibus mit 50 und 61 kg Gold.

Autor: pm