Blasmusiker wählen Vorsitzenden und Geschäftsführung des Kreisverbands in Conweiler wieder
Straubenhardt-Conweiler. Der Vorsitzende des Blasmusik-Kreisverbandes Pforzheim-Enzkreis, Heiko Genthner, durfte Anfang Februar zahlreiche Delegierte der 36 Mitgliedsvereine, sowie Bundestagsabgeordneter Rainer Semet (FDP), Landtagsabgeordneter Hans-Ulrich Rülke (FDP) und den Straubenhardter Bürgermeister Helge Viehweg in der Turn- und Festhalle Conweiler zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Der gastgebende Musikverein Conweiler ließ es sich dabei nicht nehmen, die Besucher musikalisch beschwingt zu begrüßen.

Hans-Ulrich Rülke und Helge Viehweg betonten in ihren Grußworten unter anderem ihre hohe Wertschätzung gegenüber den Musikvereinen und deren Bedeutung für die Gesellschaft. Der Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes, Helmut Spiegel, begrüßte die Anwesenden darüber hinaus im Namen der Gastgeber.
Der Jahresbericht des Kreisvorstandes zeigte auf, dass 2023 endlich wieder ganz ohne Einschränkungen im Zeichen der Musik stehen konnte. Heiko Genthner führte zudem zu weiteren aktuellen Themen aus.
Der Bericht des Geschäftsführers und Verantwortlichen für die Finanzen durch Marc Moll verdeutlichte, dass der Verband zwar gut wirtschaftete, durch noch ausstehende Zuschüsse auf Landesebene aber mit einem Defizit abschloss.
Die Kassenprüfung bescheinigte eine tadellose und ordnungsgemäße Buchführung, womit auch der einstimmigen Entlastung der Gesamtvorstandschaft im Anschluss nichts entgegenstand.
Musikdirektor Horst Bartmann blickte in seinem Bericht vor allem voraus: Am Samstag, 9. März, findet ab 9 Uhr ein öffentliches Wertungsspiel von acht teilnehmenden Orchestern aus dem Verbandsgebiet im Ameliussaal in Niefern statt, dessen Vorbereitung aktuell im Vordergrund steht.
Ziel ist es, die Blasmusik im Allgemeinen, aber natürlich insbesondere im Enzkreis und Pforzheim wieder mehr in die Öffentlichkeit zu rücken. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Für den Geschäftsbereich Bläserjugend berichtete deren Vorsitzender Michael Gerdes anschließend unter anderem von der Organisation von Lehrgängen und den jährlichen Konzerten des Kreisjugendorchesters, dessen nächstes Konzert wiederum am Sonntag, 17. März in Neuenbürg stattfindet.
Bei den anstehenden Wahlen wurden die folgenden Ämter besetzt und jeweils einstimmig (wieder-)gewählt, womit der Kreisverband Pforzheim-Enzkreis hohe Kontinuität beweist: Vorsitzender: Heiko Genthner, Finanzen und Geschäftsführung: Marc Moll, persönliche Besitzerin: Katja-Erdmann Bott (neu), institutioneller Beisitzer: Stadtkapelle Maulbronn, Kassenprüfer: Michael Fuchs und Bastian Eck. Den erweiterten Gesamtvorstand bilden zudem der Bundestagsabgeordnete Gunther Krichbaum (CDU, 2. Vorsitzender), Horst Bartmann (Musik), Michael Gerdes (Bläserjugend), Roland Stelzl (Öffentlichkeitsarbeit), Jonathan Eisemann (Beisitzer), und der Musikverein Mühlacker (Besitzer), deren Ämter jedoch nicht zur Wiederwahl anstanden.
Beschlossen wurde zudem eine Satzungsneufassung und Aktualisierung der Geschäftsordnung. Die nächste Jahreshauptversammlung findet am 1. Februar 2025 in Heimsheim statt.