Café im Alten Pfarrhaus in Ottenhausen eröffnet
Straubenhardt-Ottenhausen. Betrieben wird die Einrichtung unter dem Dach der Verbundkirchengemeinde Schwann-Dennach-Ottenhausen. Den Gast empfängt eine Fülle von Eindrücken: bunte Gartenblumenarrangements auf den metallenen Bistrotischen vor dem Haus, sorgsam platzierte alte Porzellan-Kaffeekannen im hellen Treppenhaus.
Kaffeeduft strömt dem entgegen, der die Doppelflügeltür öffnet, Licht flutet durch die Fenster der geöffneten Räume und zeigt den Blick auf das Grün draußen. In den Räumen dominieren polierte alte Holzschränke und Sitzgruppen, kombiniert mit sommerbunten Kissen und Tischdecken, die Tische sind üppig gedeckt mit verschnörkeltem Goldrandgeschirr. Schnell ist klar: Hier wurde etwas mit viel Liebe geschaffen. Alte Bilder und neue, bunte Dekoartikel laden herzlich zum Platz nehmen ein. Das Wichtigste aber sind die Menschen, die das alles nicht nur verwirklicht haben, sondern das Café lebendig halten.
Es war kein ganz einfacher Weg von der Idee von Pia Pfrommer nach dem Leerstand im Sommer 2019 durch Wegzug des letzten eigenen Gemeindepfarrers. Bürokratische Hürden waren zu überwinden, die Corona-Lockdowns zu überstehen, die Genehmigungen der Entscheidungsträger zu erhalten, bauliche Nachbesserungen wie Brandschutzmaßnahmen zu finanzieren und umzusetzen, genügend Helfer zu gewinnen. Nun ist das vorbildliche Projekt Wirklichkeit geworden. Jetzt ist an zwei Nachmittagen zu Kaffee und Kuchen sowie morgens einmal zum Frühstück geöffnet. Ein christliches Café, in dem viele Ehrenamtliche ihre Begabungen einbringen, in dem Gäste von überall her willkommen geheißen werden, ein Ort der Begegnung, zum Auftanken. Am Freitagmorgen ist sogar das von Elena Naß gestaltete „Krabbelzimmer“ gebucht. Familie Gerlach genießt ihr Mädelsfrühstück mit drei Generationen: Mutter, vier Töchter und drei Enkelinnen. Alle sind begeistert, die Jüngsten können spielen, während die Erwachsenen sich ein „Waldhäuser Frühstück“ oder einen „Rudmersbacher süßen Morgen“ schmecken lassen. Eine Runde schaukeln im Pfarrgarten wird danach auch noch mitgenommen: „Es ist wunderschön. Wir kommen in jedem Fall wieder“, so die Familie.
Mitarbeiter wirbeln
In der Küche wirbeln Jutta Zink und Karl-Heinz Scherf, der Kaffee-Chef, der sich durch das Café als Neu-Ottenhäuser so richtig integriert hat, mit weiteren Helfern. Sie richten die wie gemalt aussehenden Etageren mit Wurst, Käse samt Rosenblätter- und Lavendelblütendeko. Scherf erklärt die Einsatzpläne der Ehrenamtlichen, von Servicekräften bis Kuchenbäckern. Nebenan haben sich Gustav Bott, selbst vom Steuerungsteam, Werner Enssle und Michael Schäfer zum Männerfrühstück getroffen und spinnen bereits weitere Ideen. Das Café im Alten Pfarrhaus ist freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Dazu sollte man sich rechtzeitig anmelden unter (0157) 53 22 19 90. Zu Kaffee und Kuchen darf man spontan kommen am Donnerstag- oder Freitagnachmittag von 14.30 bis 17.30 Uhr.
